Wie auf xbit-labs zu lesen ist hat VIA die Produktion des bisherigen KT333 Chipsatzes eingestellt. Da jedoch noch viele KT333 Mainboards auf dem Markt und in Produktion sind, die mit Chips versorgt werden müssen, greift VIA offenbar zu einem Trick, um die Versorgung auch weiterhin zu gewährleisten. So haben die Taiwanesen ein neues Stepping des KT333 aufgelegt, das nichts anderes darstellt, als einen KT400 mit deaktivierter AGP 8x Fähigkeit.
Die neuen Steppings hören auf den Suffix CF, während die alten Northbridges mit CE gekennzeichnet waren. Ferner beinhaltet der Chip natürlich auch den Memory-Controller des KT400, der eine Spur effizienter arbeiten soll, als der seines Vorgängers. Die wenigen KT333 Mainboard-Serien, die bereits die neue Southbridge VT8235 verbaut haben, können nun auch auf die neue V-Link Technologie mit 533 MB/s Bandbreite zurückgreifen, während die bisherigen Boards auch mit der neuen Southbridge nur 266 MB/s von der Northbridge abzapfen konnten.
Ob und wie die entsprechenden Mainboards zu unterscheiden sind, ist bisher noch nicht klar. Sollten die Board-Hersteller keine neue Revision auflegen für die CF-Northbridges, müsste man vor dem Kauf den Northbridge-Kühler abbauen, um das Stepping herausfinden zu können. Allerdings war es in der Vergangenheit meist so, daß die Hersteller mit einem neuen Chipsatz-Stepping auch eine neue Board-Revision ausgewiesen haben; siehe z.B. ALi C1. Wir werden Euch hier auf dem Laufenden halten. THX @Motion für den Hinweis ;)
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
