Planet 3DNow! Logo  

 
English Français Русский язык Español Italiano Japanese Chinese

FORUM AKTUELL

   

Donnerstag, 10. Oktober 2002

00:14 - Autor: Nero24

JET computer mit Mini Barebone System

Wie JET computer in der aktuellen Pressemitteilung verkündet, bietet das Unternehmen mit der Erweiterung des Produktportfolios um den e-cube CF-S768 ein Mini Barebone System ab sofort auch für die AMD-Schiene an. Laut Hersteller ist es geeignet für Athlon XPs bis 2100+ und Durons. Damit trägt JET laut eigenen Angaben der Tatsache Rechnung, dass sich kompakte Mini-PCs immer größer werdender Beliebtheit erfreuen:
    Der e-cube bietet mit seinen Abmessungen von 212 x 306 x 242 mm [LxBxH] die besten Voraussetzungen für einen multifunktionalen Einsatz, als Office-PC im Büro, Multimedia-PC im Wohnzimmer oder als Game-Cube auf LAN-Parties. Zum Lieferumfang gehören ein Flex-ATX-Mainboard [190 x 170 mm], ein Netzteil sowie ein CPU-Kühler von Platinum. Das Mainboard basiert auf dem SiS 740/961 Chipsatz und verfügt über Ethernet- und USB-Controller on board. Das System unterstützt mit seinen beiden SDRAM Slots DDR 266 bis zu 2GB und bietet die Option, den AGP 4x Slot mit einer leistungsfähigen Grafikkarte aufzurüsten. Multimediale Audio-Anwendungen werden durch den AC’97 6 in 1 channel on board sound ermöglicht. Das kompakte Aluminium-Gehäuse mit Plexiglasfront ist nicht nur formschön und durch den integrierten Tragegriff besonders praktisch, sondern auch funktionell. In der Front befinden sich u.a. zwei USB 2.0 Anschlüsse und ein Game Port. Rückseitig offenbart der e-cube Anschlüsse für LAN, USB 2.0, Firewire, TV out, S-Video und diverses mehr. Vervollständigt wird der Lieferumfang durch ein Netzkabel, IDE-Kabel, ein Handbuch und eine Treiber-CD. Der e-cube CF-S768 ist ab sofort zu einem geschätzten VK von 449 € im Fachhandel erhältlich.
JET computer products GmbH ist ein europäisch orientierter Distributor für Computerkomponenten. Das ursprünglich 1994 in Laatzen gegründete Unternehmen verlegte 1998 den Firmensitz nach Sehnde, um, so der Pressetext, den gestiegenen Anforderungen an Räumlichkeiten und Logistik gerecht zu werden. Das Unternehmen kann auf die Unterstützung von Partnern in Taiwan und China vertrauen. Eine Abbildung des e-cube CF-S768 darf natürlich ebenfalls nicht fehlen...

» Kommentare
Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Weitere News:
Intern: Umleitungsprobleme
Intern: Planet 3DNow! ab 18:00 Uhr eingeschränkt erreichbar
Never Settle Forever: AMD überlässt Zusammenstellung der Spielebündel seinen Kunden
Microsoft Patchday August 2013
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (13.08.2013)
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (11.08.2013)
Ankündigung Microsoft Patchday August 2013
Vorerst kein Frame Pacing für AMD-Systeme mit Dual Graphics
Intern: kommende Woche eingeschränkte Erreichbarkeit auf Planet 3DNow!
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD [3. Update]
AMD plant Vorstellung neuer High-End-Grafikkarte Hawaii im September
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD [Update]
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (06.08.2013)
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD
AMD startet neue "Never-Settle-Forever"-Spielebündel für Radeon Grafikkarten
Neuer Artikel: SilverStone Fortress FT04 - Die Hardware steht Kopf

 

Nach oben

 

Copyright © 1999 - 2019 Planet 3DNow!
Datenschutzerklärung