Auf TweakPC ist ein neuer Artikel rund um den VIA KT400 Chipsatz zu lesen. Neben der üblichen Betrachtung der neuen Chipsatz-Funktionen nehmen sich die Kollegen aber auch drei Seiten Zeit, sich kritisch über VIA und deren Firmenpolitik zu äußern. Hier ein kurzer Auszug:
Eigentlich geht die gesamte schreibende PC-Zunft, online wie offline, viel zu harmlos mit VIA um. Den ein oder anderen Bock hat sich die Firma schließlich schon geleistet, aber im schnelllebigen Computerzeitalter werden natürlich auch Fehler und Dreistigkeiten schnell vergessen.
Hinzu kommt, dass Außenseitern generell mehr "gestattet" wird als den Marktführern. Fehler oder Ungereimtheiten bei Intel oder Microsoft werden seit jeher gnadenlos an den Pranger gestellt. Komischerweise scheint VIA immer noch zu diesen "Außenseitern" zu gehören. In den Köpfen aller scheint VIA immer noch der kleine Konkurrent Intels zu sein - und kann entsprechend schalten und walten.
VIA ist mittlerweile aber nicht mehr der kleine Hersteller. Überlegen Sie einmal: Wenn es um Chipsätze für AMD Prozessoren geht, was fällt Ihnen da als erstes ein? Richtig: VIA!
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
