Langsam aber sicher neigt sich die "Ära Sockel A" dem Ende entgegen. AMD plant zwar noch eine Neuauflage des Athlon XP mit 512KB L2 Cache (bislang unter "Barton" bekannt) auf den Markt zu bringen, das Ende dieser beliebten Plattform steht aber spätestens mit der weiten Verbreitung von AMDs nächsten CPU Generation K8/Hammer 2003 an. Dennoch wurden noch zwei neue Chipsätze für die Sockel A Plattform vorgestellt: der NVIDIA nForce2 sowie der VIA KT400. Natürlich eignen sich beide Chipsätze für AMDs neue Athlon XP CPUs mit FSB333 (166 MHz DDR).
TecChannel hat diese beiden Chipsätze gegeneinander und gegen den KT333 von VIA sowie den SiS 745 Chipsatz antreten lassen. Welcher Hersteller am meisten Performance aus dem Athlon XP herausholt, lest ihr am Besten selber nach.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
