Asus hat heute seine CPU-Upgrade Liste für die Sockel A Mainboards auf den neuesten Stand gebracht; und die Nachricht für die Asus-User, die mit einer FSB333 CPU liebäugeln, ist nicht positiv!
Nach aktuellem Stand sieht es so aus, daß nur ein einziges Mainboard die neuen AMD Prozessoren mit FSB333 ohne Einschränkung unterstützt und das ist das A7V333 mit einer Revisionsnummer von 2.xx (die Revisionsnummern stehen auf dem Mainboard zwischen dem PCI-Slot 1 und 2). Die A7V333 mit Revision 1.xx unterstützen FSB333 nicht, ebensowenig wie das A7V8X bis einschließlich "Rev.1.03". Selbst das A7V8X mit Revision 1.04 unterstützt FSB333 nur dann, wenn es explizit mit dem Aufkleber "333 MHz FSB Support" versehen ist. Das SiS 745 Mainboard A7S333 läuft ebenso nicht offiziell mit FSB333, obwohl die notwendigen Teiler vorhanden wären, wie die nForce Riege in Person von A7N266.
Momentan fällt das natürlich noch nicht ins Gewicht, da man FSB333-Athlons vor 2003 ohnehin noch nicht erwerben kann. Wer sein Mainboard jedoch im Hinblick auf Zukunftssicherheit einkauft, sollte die Augen offenhalten - oder auf das A7N8X mit nForce2 Chipsatz warten...
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
