Asus eröffnet den Reigen der Mainboards mit dem neuen VIA KT333CF Chipsatz (wir berichteten). Das Board hört auf den Namen A7V333-X und sieht seinem nächsten Versandten, dem A7V8X, zum verwechseln ähnlich. Erinnern wir uns: der VIA KT333CF Chipsatz ist ein abgespeckter KT400, des AGP 8x Features beraubt, ebenso des inoffiziellen DDR400 Supports. Dafür bewirbt Asus das A7V333-X als FSB333 tauglich. Die nahe Verwandtschaft mit dem A7V8X resultiert daher, daß der KT333CF Chipsatz nicht pinkompatibel ist zum originalen KT333. Die Hersteller können einen KT333CF also nicht einfach auf ihr KT333-Boardlayout löten, sehr wohl aber auf ein KT400-Boardlayout.
Damit hat die A7V333/A7V8X Familie von Asus bereits wieder eine verwirrende Vielfalt erreicht:
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
