Planet 3DNow! Logo  

 
English Français Русский язык Español Italiano Japanese Chinese

FORUM AKTUELL

   

Donnerstag, 24. Oktober 2002

00:39 - Autor: Nero24

Themen-Abend mit AMD (Nachbetrachtung)

An dieser Stelle darf natürlich eine kurze Nachbetrachtung unseres gestrigen Themen-Abends mit AMD nicht fehlen. 7 Stunden war Jan Gütter, AMD Public Relations Manager für Zentraleuropa, bei uns im Forum und hat geduldig die Fragen unserer Leser beantwortet. Hier ein kurzes Extrakt:
    Zu Barton und bestehende Mainboard:
    "das hängt vom jeweiligen Bord ab aber unser Ziel ist es immer, die neusten Modelle auf sovielen Boards wie möglich laufen zu lassen. Sie sollten FSB333 unterstützen. Mit einem BIOS Update sollte dass dann funktionieren. KT133A unterstützt keinen FSB333, also würde ein Barton nur mit FSB266 laufen."

    Zu FSB333-Athlons:
    "im ersten Quartal 2003. Wie wir es bei der Ankündigung auch gesagt haben. Der Athlon XP 2700+ soll Ende November verfügbar sein, ebenfalls wie ursprünglich angekündigt."

    Zu Hammer-OC:
    "Der Übertaktungsschutz ist vor allem gedacht, um Fälschern das Leben schwer zu machen, nicht Hobby-Übertaktern. Der Hammer wird also einen Übertaktungschutz besitzen."

    Zu TCPA/Palladium:
    "mir ist nicht bekannt, dass wir etwas in dieser Richtung planen."

    Zu Heatspreader:
    "Im Übrigen wird der "Hammer" über einen IHS verfügen. Für den "Thoroughbred" und den "Barton" ist dies derzeit nicht geplant."

    Zu HyperThreading und AMD:
    "Was HTr generell angeht, versucht diese Technologie wohl Nachteile der P4 Architektur wettzumachen, indem es den Kern besser auslasten will. Der Athlon verfügt über 9 parallele Ausführungseinheiten, die mehr oder weniger gleichzeitig "beschäftigt" werden können und so dem Athlon XP auch ohne zusätlziche Optimierungen (wie z.B. HThr) zu Höchstleistungen verhelfen"

    Zu Hammer's FSB
    "Wir müssen uns vom klassischen Verständnis des FSB verabschieden. Den gibt's beim Hammer nicht mehr. Wenn man jedoch den Speicher Controller als integralen Bestandteil einer Northbridge interpretiert, könnte man den Takt der CPU als FSB Takt verwenden. Der Memory Controller bietet bis zu 5,3 GB/s, die HyperTransport Links des Opteron bis zu insgesamt 19,2 GB/s I/O Bandbreite (3 HT Links). Einer dieser Links verbindet die CPU mit dem AGP Tunnel, also mit 6,4GB/s."

    Zu Sledgehammer SMP-On-Chip:
    "die Architektur des "Hammer" ermöglicht mehrere CPUs auf einem Die. Mehr kann ich dazu im Moment nicht sagen."
Natürlich gilt auch dieses mal wieder: 11 Seiten Thread und 280 Postings kann man nicht auf eine Newsmeldung komprimieren! Daher lest Euch die Statements einfach in Ruhe durch. Sehr aufschlußreich und informativ!
  • Themen-Abend mit AMD (Start)
  • ...11 Seiten später (Verabschiedung und Feedback)
  • Intel Themen-Abend (Nachbereitung)
  • Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

    Weitere News:
    Intern: Umleitungsprobleme
    Intern: Planet 3DNow! ab 18:00 Uhr eingeschränkt erreichbar
    Never Settle Forever: AMD überlässt Zusammenstellung der Spielebündel seinen Kunden
    Microsoft Patchday August 2013
    Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (13.08.2013)
    Kühler- und Gehäuse-Webwatch (11.08.2013)
    Ankündigung Microsoft Patchday August 2013
    Vorerst kein Frame Pacing für AMD-Systeme mit Dual Graphics
    Intern: kommende Woche eingeschränkte Erreichbarkeit auf Planet 3DNow!
    Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD [3. Update]
    AMD plant Vorstellung neuer High-End-Grafikkarte Hawaii im September
    Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD [Update]
    Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (06.08.2013)
    Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD
    AMD startet neue "Never-Settle-Forever"-Spielebündel für Radeon Grafikkarten
    Neuer Artikel: SilverStone Fortress FT04 - Die Hardware steht Kopf

     

    Nach oben

     

    Copyright © 1999 - 2019 Planet 3DNow!
    Datenschutzerklärung