Planet 3DNow! Logo  

 
English Français Русский язык Español Italiano Japanese Chinese

FORUM AKTUELL

   

Mittwoch, 30. Oktober 2002

17:12 - Autor: Campari

Hard Tecs 4 U: Athlon XP mit Thoroughbred-Core

Seit der Einführung des Athlon XP mit Thoroughbred-Core sind nun schon einige Monate verstrichen. Die wichtigste Änderung gegenüber dem Palomino-Core war, neben kleinen Detailverbesserungen, die Umstellung der Fertigungstechnik von 0.18µm auf 0.13µm, was zu einer geringeren Temperatur führen sollte. Allerdings wurde dieser Vorteil durch die kleinere Die-Oberfläche im Prinzip wieder aufgehoben, sodass AMD dem Thoroughbred-Core eine Überarbeitung spendieren musste.
Die Kollegen von Hard Tecs 4 U haben nun eine Art Kompendium, also einen Abriss über das gesamte Thema AMD Athlon XP 2200+ bis 2800+ mit Thoroughbred-Core verfasst, welches hinsichtlich des Umfangs und des Informationsgehaltes seinesgleichen sucht. Neben sämtlichen technischen Details der einzelnen Stepping, findet man Informationen zum Model-Rating, zum Übertakten, zur Verfügbarkeit, sowie einen Gegenüberstellung sämtlicher Athlon XP Prozessoren von 2200+ bis 2800+, zu ihren Kontrahenten aus dem Hause intel.
Aber auch Kritikpunkte wie die Problematik der mangelhaften Verfügbarkeit finden Erwähnung.
    Aus den aktuellsten AMD Model 8 Papers geht hervor, dass AMD beabsichtigt, den Thoroughbred B Kern ab den Modellen XP 2000+ zu fertigen. Aus den etwas älteren Model 8 Papern war die Planung zu ersehen, dass Thoroughbred A Prozessoren bereits ab den XP 1700+ Modellen gefertigt werden sollten. Schaut man sich bei den Händlern um, finden sich unterhalb des Athlon XP 2200+, dem wohl bekanntesten und verfügbarsten T-Bred Prozessor, lediglich Hinweise auf Palomino Modelle.

    AMD hat uns gegenüber allerdings versichert, dass ihrerseits auch die kleineren T-Bred Varianten ausgeliefert wurden. Ob diese letztlich in OEM-Rechnern landeten, eben dort, wo der meiste Stückzahlenumsatz gemacht wird, oder bei bekannten Online-Versandhändler, ist unbekannt. Letztlich dürfte es dem Händler gleich sein, ob es sich bei dem Athlon XP 1800+ um einen in 0.18µm oder in 0.13µm gefertigten Prozessor handelt. Im Leistungsbereich gibt es nun einmal keinen Unterschied.
Den Artikel findet ihr bei Hard Tecs 4 U

» Kommentare
Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Weitere News:
Intern: Umleitungsprobleme
Intern: Planet 3DNow! ab 18:00 Uhr eingeschränkt erreichbar
Never Settle Forever: AMD überlässt Zusammenstellung der Spielebündel seinen Kunden
Microsoft Patchday August 2013
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (13.08.2013)
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (11.08.2013)
Ankündigung Microsoft Patchday August 2013
Vorerst kein Frame Pacing für AMD-Systeme mit Dual Graphics
Intern: kommende Woche eingeschränkte Erreichbarkeit auf Planet 3DNow!
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD [3. Update]
AMD plant Vorstellung neuer High-End-Grafikkarte Hawaii im September
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD [Update]
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (06.08.2013)
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD
AMD startet neue "Never-Settle-Forever"-Spielebündel für Radeon Grafikkarten
Neuer Artikel: SilverStone Fortress FT04 - Die Hardware steht Kopf

 

Nach oben

 

Copyright © 1999 - 2019 Planet 3DNow!
Datenschutzerklärung