Der Nachfolger des aktuellen Athlon XP "Thoroughbred" auf der 32-Bit Schiene mit dem Codenamen "Barton" wirft seine ersten Schatten voraus. Auf einer taiwanesischen Overclocker-Seite sind Fotos und WCPUID-Screenshots eines Barton Engineering-Samples aufgetaucht. Man sieht deutlich den im Vergleich zum Thoroughbred wesentlich breiteren Core; ganz im Gegensatz zum Vorgänger Palomino, der einen fast quadratischen Kern besaß.
Der WCPUID-Screenshot zeigt die 512 KB Fullspeed On-Die Level 2 Cache, die der Barton als Goodie bekommen wird (Thoroughbred 256 KB). Der Prozessor meldete sich als Model 10 (Thoroughbred Model 8) und trägt als OPN ein "D" in der Bezeichnung. "D" steht bei AMD für 166 MHz Frontside-Bus ("FSB333"). Dem Themenschwerpunkt der Webseite entsprechend wagte man sich auch ans Übertakten und erreichte 2323 MHz realen Coretakt.
Auch ein erster Benchmark des Barton ist dort zu sehen. Die Kollegen haben das Programm CPUMark 99 bemüht und im übertakteten Zustand (2323 MHz) einen Score von 219 erreicht. Zum Vergleich: ein Pentium 4 2.8 GHz schafft im Originalzustand ca. 181 Punkte, ein Athlon XP 2200+ etwa 161 Punkte. Allerdings ist der CPUMark 99 ein schlechter Gradmesser wenn es gilt, den Performance-Zuwachs durch den Level 2 Cache herauszumessen, da die verarbeiteten Daten relativ klein sind und der L2-Cache daher kaum eine Rolle spielt. Für aussagekräftigere Werte werden wir noch eine Weile warten müssen. Der Barton steht "Ende 2002, Anfang 2003" auf der AMD-Roadmap... THX @Claw Hammer für den Hinweis :)
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
