Bereits im Laufe des letzten Jahres mußten wir mehrmals berichten, daß AMD kontinuierlich ehemals gewonnene Marktanteile wieder an den Erzkonkurrenten Intel verloren hat. Vom höchsten Stand von 21% war der Anteil im Laufe des letzten Jahres wieder auf 12% gesunken, wie TweakPC berichtet. Das ist der niedrigste Stand seit den alten K6-Tagen. Der langgezogene Zwischenspurt von Intel mit neuem Core und beinahe beliebiger Skalierung der Taktfrequenz auf 3 GHz hat AMD schwer zu schaffen gemacht. Der Rohrkrepierer Thoroughbred-A und die ständigen Verzögerungen des Thoroughbred-B - von Hammer und Barton mal ganz abgesehen - haben Spuren hinterlassen.
Inzwischen jedoch geht es langsam wieder aufwärts. Die neuen FSB333 CPUs mit Thoroughbred-B Kern dürften ebenso ein Grund dafür sein, wie die attraktive nForce2 Umgebung für den Sockel A. Bei 13,8% lag der Marktanteil im vierten Quartal 2002. Gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres (18%) zwar immer noch deutlich weniger, der Aufwärtstrend ist jedoch unübersehbar. Äquivalent dazu ist der Marktanteil von Intel um etwa 2 Prozent auf immerhin noch 84,6 Prozent zurückgegangen. Im dritten Quartal 2002 lag Intel laut TweakPC noch bei 86,8 Prozent. THX gruenmuckel & Patrick für den Hinweis :)
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
