Wie üblich versucht AMD am Rande des Intel Developer Forums entsprechende Gegenakzente zu setzen. Heise:
Diesmal zeigt AMD neben einer Barton-Demo (ein Photoshop-Shootout mit dem 3,06-GHz-Pentium-4 mit Hyperthreading auf Basis eines Skipts von Intels Website) und dem hauseigenen Vierfach-Opteron-Server auch Neues zum 64-Bit-Prozessor für Desktop-Rechner. Ein nach Compaq aussehendes Notebook mit dem Athlon 64 und Via K8T400-Chipsatz führte einen Harry-Potter-Film vor. Für ultraportable Notebooks eignet sich der Prozessor allerdings nicht, AMD selbst spricht nur von einem Desktop Replacement Proof of Concept.
Eine interessante Aussage findet man auch zum Starttermin des Athlon 64 und zur Ursache für die Verzögerung. Nachdem der erste 64-Bit Prozessor für x86-Systeme unlängst auf September 2003 verschoben wurde (wir berichteten), wurde viel spekuliert, was denn nun der Grund für die Verzögerung gewesen sein könnte (wir berichteten). Die Rede war von einem Transistor-Redesign. Lediglich als Spekulation am Rande war das Gerücht in Umlauf, Microsoft könnte der auslösende Faktor gewesen sein, da das 64-Bit Windows XP für den Hammer noch nicht fertig ist. Letztere Variante erhält nun Nahrung durch eine Aussage von AMD Vertretern, der Athlon 64 würde im September gelauncht werden, egal ob Microsoft das 64-Bit Windows fertig bekommt oder nicht... THX Knife für den Hinweis :)
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
