Bereits am Anfang dieser Woche haben wir berichtet, daß VIA vermutlich am 21. Februar den neuen KT400A Chipsatz vorstellen wird. Auf The Inquirer sind nun weitere Informationen aufgetaucht, die wir einfach mal für Euch zusammengetragen haben.
Neben dem offiziellen Support für DDR400 Speicher und einigen gelösten Handbremsen bei der Ansteuerung derselben soll der KT400A vor allem auch eine neue Southbridge bekommen, die VT8237. Gegenüber der aktuellen VT8235, die auf den KT400 Boards verbaut ist, zeichnet sich die VT8237 speziell durch ihre 8 USB 2.0 Ports aus. Ferner will VIA der VT8237 als Konterpart zur neuen nVidia MCP-S Southbridge (wir berichteten) offenbar einen Serial-ATA Controller spendieren. Die Ablösung der althergebrachten parallelen IDE-Schnittstelle in ihrer letzten Ausbaustufe "ATA133" hat also begonnen. Die Massenproduktion des KT400A soll im April beginnen... THX TinyRK für den Hinweis :)
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
