Planet 3DNow! Logo  

 
English Français Русский язык Español Italiano Japanese Chinese

FORUM AKTUELL

   

Sonntag, 30. März 2003

12:39 - Autor: Nero24

MSI K7N2G-ILSR erfüllt Soundstorm Anforderungen

Wie MSI gestern mitgeteilt hat, hat man mit seiner nForce2-Platine K7N2G-ILSR nun ein Mainboard im Programm, das die strengen Qualitätsanforderungen des „SoundStorm“-Programms erfüllt. Bei diesem Standard handelt es sich um ein von nVidia und Dolby Laboratories entwickeltes Audio-Prüfprogramm für Mainboards und PC-Systeme.

Mit dem "SoundStorm"-Programm ist laut MSI sichergestellt, dass das K7N2G-ILSR nach den von nVidia definierten Qualitätsstandards entwickelt und produziert wurde. Zudem stand vor der Anerkennung ein Prüfverfahren der Dolby Laboratories. nVidia bietet mit der nForce2-Plattform die einzige auf dem Markt befindliche Core-Logic-Lösung mit integrierter Dolby Digital 5.1-Encoddertechnologie in Echtzeit.

Mainboards und PCs erhalten die Zertifizierung nur, wenn die folgenden Anforderungen erfüllt sind:
  • Nforce2 basierende Mainboards müssen mit einem Prozessor der Nforce2 MCP-T-Plattform arbeiten und Dolby Digital 5.1-Kodierung in Echtzeit unterstützen
  • Diskrete (nicht gemeinsam genutzte) analoge Ausgänge vorne rechts/links
  • Diskrete (nicht gemeinsam genutzte) analoge Ausgänge hinten rechts/links
  • Diskrete (nicht gemeinsam genutzte) analoge Ausgänge Mitte und Subwoofer
  • Diskrete (nicht gemeinsam genutzte) S/PDIF-Digitalausgänge
  • Diskrete (nicht gemeinsam genutzte) analoge Line-In-Eingänge
  • Diskreter (nicht gemeinsam genutzter) analoger Mikrofoneingang
  • Rauschabstand von mindestens 85 dB auf allen analogen Ausgängen
  • Rauschabstand von mindestens 80 dB auf allen analogen Eingängen
  • Dolby Digital-Prüfung und Anerkennung von Dolby und Nvidia
Nachteil: für das Dolby-Logo müssen die Mainboard-Hersteller pro Mainboard einen nicht unerheblichen Betrag an Lizenzgebühren "abdrücken" (angeblich ~15 EUR pro Board), sodaß diese Mainboards in Relation zu den normalen 6-Kanal nForce2 Boards relativ teuer sind.

» Kommentare
Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Weitere News:
Intern: Umleitungsprobleme
Intern: Planet 3DNow! ab 18:00 Uhr eingeschränkt erreichbar
Never Settle Forever: AMD überlässt Zusammenstellung der Spielebündel seinen Kunden
Microsoft Patchday August 2013
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (13.08.2013)
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (11.08.2013)
Ankündigung Microsoft Patchday August 2013
Vorerst kein Frame Pacing für AMD-Systeme mit Dual Graphics
Intern: kommende Woche eingeschränkte Erreichbarkeit auf Planet 3DNow!
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD [3. Update]
AMD plant Vorstellung neuer High-End-Grafikkarte Hawaii im September
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD [Update]
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (06.08.2013)
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD
AMD startet neue "Never-Settle-Forever"-Spielebündel für Radeon Grafikkarten
Neuer Artikel: SilverStone Fortress FT04 - Die Hardware steht Kopf

 

Nach oben

 

Copyright © 1999 - 2019 Planet 3DNow!
Datenschutzerklärung