Der Chipsatzhersteller VIA hat heute seinen KM400 Chipsatz vorgestellt. Er unterstützt einen Speichertakt von DDR266/333/400, sowie einen FSB von 200/266/333MHz. Wie schon sein Vorgänger - der KM266 - besitzt auch er eine integrierte Grafiklösung in Form des neuen 2D/3D S3 Graphics UniChrome samt MPEG2-Beschleuniger. Er wird somit wieder die Basis für sehr viele Bürorechner und Notebooks darstellen.
Dem KM400 steht die, mit 8X V-Link angebunde, VIA VT8235CE bzw. die Pin-kompatible VIA VT8237 Southbridge zur Seite, die neben Serial ATA, 8 USB 2.0 Ports. Im SATA Modus bietet die VIA VT8237 Multi Level RAID Unterstützung für RAID 0/1/0+1 und JBOD. Die VIA VT8237 bietet ebenso bis zu 2 parallelen ATA-133 Geräten.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
