Planet 3DNow! Logo  

 
English Français Русский язык Español Italiano Japanese Chinese

FORUM AKTUELL

   

Mittwoch, 23. April 2003

11:34 - Autor: Nero24

nVidia stellt nForce3 Chipsatz vor

Passend zum gestrigen Launch des neuen 64-Bit Server-Prozessors Opteron (wir berichteten) hat nVidia den entsprechenden Chipsatz für die K8-Plattform vorgestellt. Der bisher mit Codenamen Crush K8 betitelte Chip wird unter dem Trademark nForce3 Pro vermarktet.

Beim nForce3 Pro handelt es sich im Gegensatz zu anderen K8-Chipsätzen um eine Single-Chip Lösung. Der Memory-Controller, der bei einem herkömmlichen Chipsatz in der Northbridge sitzt, ist beim Opteron und Athlon 64 in der CPU integriert, die übrige Schaltlogik, die sonst in der Northbridge haust, wanderte in die Southbridge.

Hier die Schlüsselmerkmale laut nVidia:
    Einzel-Chip-Lösung
    Revolutionäre Einzel-Chip-Lösung, konzipiert für Opteron-CPUs von AMD, die bei den Systemplatinen neben einer generellen Qualitätssteigerung die Implementierung eines umfassenden Funktionsspektrums mit maximaler Performance bei minimaler Latenz erlaubt. Das Einzel-Chip-Design bringt darüber hinaus einen geringeren Stromverbrauch und eine geringere Wärmeentwicklung mit sich.

    NVIDIA RAID
    Bietet Unterstützung für RAID 0, RAID 1 und RAID 0+1. Dies ermöglicht höchste Transferraten bei Festplattendaten und damit höchste System- und Anwendungsperformance. Außerdem garantiert NVIDIA RAID als fehlertolerante Lösung mit optimaler Performance die größtmögliche Datenintegrität. NVIDIA RAID unterstützt die Festplatten-Controller-Standards SATA und ATA-133.

    NVIDIA-Networking der Enterprise-Klasse
    Bietet die Managementfunktionen, wie sie in professionellen IT-Abteilungen erwartet werden, und gewährleistet zugleich höchste Zuverlässigkeit, Qualität und Performance. Bietet darüber hinaus den höchsten Durchsatz bei Datenübertragungen im Netzwerk und zugleich eine reduzierte CPU-Belastung, was zu einer Senkung der Gesamtbetriebskosten beiträgt.

    64-Bit-Architektur
    NVIDIA nForce3 Pro bietet erweiterte Verarbeitungsfunktionen und Systeminnovationen für die neue 64-Bit-Architektur vom AMD-Prozessoren.
In unserem CeBIT-Report sind ein paar Fotos des Crush K8 zu finden, dort allerdings nicht mit Opteron-, sondern mit Athlon 64 CPU Sockel. Ein Preview zum nForce3 gibt's bereits bei FiringSquad...
THX James Ryan & [TS]T㣣ã 2XLC für den Hinweis

» Kommentare
Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Weitere News:
Intern: Umleitungsprobleme
Intern: Planet 3DNow! ab 18:00 Uhr eingeschränkt erreichbar
Never Settle Forever: AMD überlässt Zusammenstellung der Spielebündel seinen Kunden
Microsoft Patchday August 2013
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (13.08.2013)
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (11.08.2013)
Ankündigung Microsoft Patchday August 2013
Vorerst kein Frame Pacing für AMD-Systeme mit Dual Graphics
Intern: kommende Woche eingeschränkte Erreichbarkeit auf Planet 3DNow!
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD [3. Update]
AMD plant Vorstellung neuer High-End-Grafikkarte Hawaii im September
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD [Update]
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (06.08.2013)
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD
AMD startet neue "Never-Settle-Forever"-Spielebündel für Radeon Grafikkarten
Neuer Artikel: SilverStone Fortress FT04 - Die Hardware steht Kopf

 

Nach oben

 

Copyright © 1999 - 2019 Planet 3DNow!
Datenschutzerklärung