Die Geschichte scheint sich alle paar Jahre zu wiederholen. Blenden wir zurück ins Jahr 1999. AMD stellte die K7-Plattform vor, doch kein Chipsatz- oder Mainboard-Hersteller zog mit - zumindest nicht offiziell. Die paar Hersteller, die tatsächlich ein Mainboard für den Slot A Athlon gebaut hatten, hielten es auf kleiner Flamme. Nirgendwo auf den Webseiten wurde das Board beworben, teilweise wurden sogar die Hersteller-Bezeichnung entfernt, wenn das Board zu einem Reviewer geschickt wurde. Es dauerte Wochen und Monate, bis sich die Mainboard-Hersteller offiziell zum Athlon bekannten.
Schon damals machte das Gerücht die Runde, Intel sei der Grund gewesen für dieses zögerliche Verhalten. Immerhin war Intel damals eine 90% Übermacht im CPU-Markt. Wer überleben wollte, war auf Intel angewiesen, wie heute im Übrigen auch noch. Hinter vorgehaltener Hand war damals zu hören, den Mainboard-Herstellern wären schlechteren Konditionen bei den Chipsätzen gedroht worden, wenn sie ein Athlon Mainboard herstellen würden.
Das ist lange her und heute ist AMD bei weitem nicht mehr die kleine Chipschmiede von damals zu K6-Zeiten. Viele Hersteller aus Hard- und Software Segment haben sich zum vor ein paar Tagen offiziell vorgestellten AMD Opteron (K8-Plattform) bekannt. Von Zurückhaltung kann also augenscheinlich keine Rede.
Dennoch ist heute auf unserer Lieblingsgerüchteküche The Inquirer ein Artikel zu lesen, der ein wenig hinter die Kulissen der Opteron-Vorstellung blickt und zeigen soll, daß die Hersteller auch dieses Mal von Intel unter Druck gesetzt worden sein sollen. Hier ein kurzer Auszug:
They all told me that prior to the launch, they received a phone call from Intel. Intel asked if they were going to the launch. If they replied yes, the Intel rep asked them if it was 'important to them to go', or 'if they really wanted to go'.
Pressing the vendors, I got the same response, 'Intel is too smart to threaten us directly, but it was quite clear from that phone call that we would be risking our various kickback money if we went'. If one vendor had said this to me, or even two, I would have put it down as little more than an annoyed vendor, but they all told me this.
Sollte hier etwas Wahres dran sein, zeigt dies nur eines: Intel nimmt den Opteron und den im Herbst anstehenden Athlon 64 ernst. Nur so ist auch die Kurskorrektur zu erklären, die Intel angeblich mit dem Itanium 2 plant (wir berichteten)... THX Jensibensi für den Hinweis
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
