Wie bei Within3D zu lesen ist, wird nVidia im Mai mit seinem NV35 einen weiteren Versuch unternehmen, die Performance-Krone von ATi zurückzuerobern; nachdem dieses Unternehmen mit dem NV30 (GeForce FX) mehr oder weniger fehlschlug.
Der neue Herausforderer NV35 bietet folgende Neuerungen:
256 Bit Speicherinterface (128 Bit beim NV30)
12 Pixel Shader Operationen pro Takt
Unterstützung für das sRGB Texturformat für Gamma-Texturen
Shadow Volume Beschleuniger (wohl ähnlich dem ShadowBuffer)
Zwei TMDS-Encoder (für LCDs mit einer Auflösung von mehr als 1600x1200)
Neue bzw. verbesserte IntelliSample Implementierung
Der NV35 wird ebenso wie der NV30 im 130 Nanometer Fertigungsprozess bei TSMC hergestellt und ist wohl mehr als Update seines Vorgängers zu verstehen. Allerdings ist, laut Within3D, bislang noch keine Rede von DDR-II Speicher, der maßgeblich an der enormen Hitzeentwicklung des GeForce FX beteiligt war. Wie ATi würde man sich die hohe Speicherbandbreite dann eher aus der 256 Bit Anbindung, als aus hohen Speicher-Taktraten holen.
ATi wird dem Herausforder nicht untätig zusehen und wohl parallel die mit 256MB DDR-II Grafikspeicher ausgestattete, Radeon 9800Pro (wir berichteten) veröffentlichen, die einigen Gerüchten zufolge, auch über höhere Taktraten als die "normale" Radeon 9800Pro mit 128MB DDR-I Speicher verfügen soll.
Der Kampf um den schnellsten Grafikchip geht also in eine neue Runde.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
