Wie DSL Team berichtet, warnt AMD vor dem Gebrauch von Wärmeleitpaste. Besonders die beliebte Arctic Silver steht in der Kritik.
Durch die Metallverbindungen in der Paste könnte es zu Kurzschlüssen kommen, welchen den Garantieverlust zur Folge hätten. AMD empfiehlt ausschließlich Heatpads oder die einzige von AMD zugelassene Wärmeleitpaste "Shin Estu G 749". zu verwenden. Nachfragen bei diversen Händlern ergaben allerdings das diese Paste nirgendwo zu erhalten ist.
Auf Nachfrage des DSL Teams erklärte Jan Gütter, Pressesprecher AMD Deutschland:
"Wir empfehlen den Einsatz von Heatpads im Dauerbetrieb. Für den Testbetrieb kann ohne weiteres Paste eingesetzt werden. Das Problem liegt in der Viskosität der Pasten. Wärmeleitpaste wird im Laufe der Zeit immer dünnflüssiger und kann dadurch, unter Umständen, auf die Kontakte gelangen. Dadurch werden dann Kurzschlüsse verursacht. Garantieansprüche erlöschen in jedem Fall bei unsachgemäßem Gebrauch. Dies gilt vorallem bei Übertaktungen. Wir sind durchaus in der Lage festzustellen, ob eine CPU übertaktet wurde egal ob durch den Einsatz mechanischer oder elektronischer Mittel."
Jan Güttner räumte allerdings ein, dass Garantieansprüche bei AMD immer einer Einzelfallprüfung unterzogen würden und wenn einem Anwender kein Verschulden nachzuweisen ist, wird selbstverständlich Ersatz geleistet. (DSL-Team)
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
