Die Mainboard-Sektionen in unserem Forum platzen in den letzten Wochen regelrecht vor nForce2 Anfragen Hilfe suchender Anwender. Meist handelt sich dabei immer wieder um die selben Probleme, die sich beim ein oder anderen User anders darstellen, die jedoch meist mit ein paar Handgriffen zu lösen sind.
Aus diesem Grund haben wir - ähnlich wie vor gut einem Jahr mit unserem AMD-Config Guide - einen Guide für die nForce2 Plattform erstellt. Die Themen führen dabei vom Kauf über Installation bis hin zum Troubleshooting. Wir hoffen damit, den Anwendern das Leben mit der neuen Sockel A Plattform ein wenig zu erleichtern. Hier ein kurzer Auszug:
Wie man an obigem Screenshot sieht, haben wir mittlerweile einige Beta IDE-Treiber von nVidia ausprobiert. In der Tat liegt hier die CPU-Last beim Kopieren wesentlich niedriger, als mit dem Windows Standard Treiber. Ferner ermöglicht der Treiber ATA133 und damit ca. 120 MB/s Burstgeschwindigkeit in den HDD-Cache, statt "nur" ATA100. Mit den neuen IDE-Treibern 3.18 und 3.20 WHQL ist sogar das Brennen von CDs wieder möglich.
Der Guide ist so ausgelegt, daß er bequem erweitert werden kann. Die momentan behandelten Themen sehen wir als Grundgerüst. Wer ein Problem mit dem nForce2 Chipsatz hatte und das passende Workaround dazu hat, schreibt uns bitte an team@planet3dnow.de, Betreff nForce2 Guide Zusatz, damit wir den Guide Schritt für Schritt erweitern können.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
