Der 64-Bit Server Prozessor Itanium 2 McKinley von Intel muß derzeit einige Tiefschläge einstecken. Nicht nur, daß er sich deutlich unter den Erwartungen Intels verkauft, nun macht ihm laut CNET News.com auch noch ein schwerer Bug zu schaffen, der Itanium-Assemblierer IBM bereits zu einem Lieferstop seiner x450 Itanium 2 Server gezwungen hat.
Der Fehler wird im Artikel leider nicht in allen technischen Details beschrieben. Der Prozessor soll sich unter bestimmten Umständen verrechnen und dabei das System zum Absturz bringen. Das Workaround, das Intel anbietet, ist das Heruntertakten des CPU-Kerns von 1,0 GHz oder 900 MHz auf 800 MHz. Der Bug soll nicht generell alle Prozessoren betreffen. "The glitch affects only some chips, and then only in the case of "a specific set of operations in a specific sequence with specific data", sagte Firmensprecherin Barbara Grimes.
The problem likely is uncommon, Insight 64 analyst Nathan Brookwood said. "These machines have been out there for a year, and it only now is showing up, so it's got to be pretty rare. If it's something that was more commonplace, we would have seen it a lot sooner, or they would have found it in their alpha or beta testing."
Der Nachfolger des aktuellen Itanium 2 6M Madison, der für Sommer 2003 mit 1,5 GHz geplant ist, soll den Bug nicht mehr aufweisen. THX AMD_Feuerspucker für den Hinweis
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
