Nachdem AMD vor ein paar Wochen mit der Vorstellung des Athlon XP 3200+ und FSB400 zumindest auf dem Papier wieder die Spitze in der x86-Entwicklung übernommen hatte (wir berichteten), hat Intel heute seinen neuen Pentium 4 mit 3.2 GHz Taktfrequenz und HyperThreading nachgeschoben. Der Prozessor basiert auf dem bekannten Northwood-Kern mit 512 KB L2 Cache und verfügt wie schon der unlängst vorgestellte 3.0C über einen 200 MHz QDR Frontside-Bus ("FSB800").
Natürlich sind inzwischen auch etliche Reviews zum Pentium 4 3.2 GHz erschienen. Wir werden die Liste im Laufe des Tages noch aktualisieren:
Bei der Durchsicht der Benchmark-Ergebnisse wird einmal mehr deutlich, daß AMD beim Rating des aktuellen XP 3200+ deutlich über das Ziel hinausgeschossen ist. Während das Model-Rating etwa beim XP 2400+ noch mehr als gerechtfertigt war, zieht der XP 3200+ bis auf ein paar Ausnahmen bei praktisch jedem Test den kürzeren Gegenüber dem Pentium 4 3.2 GHz. Die Gründe dafür sind vielfältig:
1. Die Benchmarks, mit denen AMD das Model-Rating der Athlon XP Prozessoren bestimmt, sind alt und werden von den meisten Reviewern nicht mehr verwendet. Bei den neueren Benchmarks dagegen profitiert der Pentium 4 meist bereits von einer dezenten Optimierung auf die eigene Architektur.
2. AMD läßt den FSB und den L2 Cache mit in das Rating einfließen. Ein Athlon XP mit 2250 MHz, FSB333 und 256 KB Cache wird nur als 2800+ verkauft, ein XP mit 2200 MHz, FSB400 und 512 KB Cache dagegen als 3200+. Bei Intel dagegen ist ein 2.8C schneller als ein 2.8 oder ein 2.0A schneller als ein 2.0, ohne daß die Modell-Bezeichnung dies zum Ausdruck bringen würde.
3. Zudem hat AMD beim 3000+ damals einen Rating-Schritt übersprungen. Der 3000+ hätte nach alter Methode nur 2900+ heißen dürfen.
So kommt es, daß AMD real auf der Piste gemessen in den letzten Monaten mehr und mehr an Boden verloren hat, auch wenn das Model-Rating des schnellsten Athlon XP etwas anderes suggeriert. Bleibt zu hoffen, daß AMD die Lage bei der Bemessung des Athlon 64 im Herbst wieder etwas entschärft. Nach aktuellen Informationen soll der Athlon 64 mit 1,8 GHz Taktfrequenz das Rating 3100+ bekommen...
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
