Leser unseres Forums haben einen vermutlich ersten Test des Athlon 64 gefunden. Auf der Seite findet man lediglich ein paar Fotos des AMD Referenzboards sowie eines VIA KT800 Boards. Weiterhin findet man zwei Screenshots, die die gemessenen Benchmarkwerte zeigen, sowie die, von der Software CPUID , ermittelten Werte.
Der Athlon 64 wurde mit rund 2 GHz getaktet und mußte sich gegen einen Pentium 4 3.0GHz mit aktiviertem HT, einen P4 2.66 Ghz, einen Athlon 2200+ sowie einen P4 2.4 Ghz behaupten.
Da die Fotos wohl dem taiwanesischen Forum "PCDVD forum" entnommen wurden, fehlt jeglicher Text, der die Bilder näher erklären könnte. Ob auf dem Referenzboard wirklich ein original Athlon64 mit 2.0 Ghz getestet wurde, ist fraglich, da als Referenztakt ein Takt von 221.6 MHz mit einem Multiplier von 9 angegeben wird, um die 2 GHz Taktfrequenz zu erreichen.
Hier wurde offensichtlich ein Athlon 64 mit 1.8 GHz umgestrickt zu einem Athlon 64 mit 2.0 GHz, denn eigentlich sollte der Referenztakt bei 200 MHz liegen, da der Clawhammer an DDR400 Speicher mit 200 MHz realem Takt angebunden werden kann.
Ob diese Meldung nun echt ist oder dem Sommerloch zu verdanken ist, muß jeder selbst entscheiden. Thx Alex für den Hinweis
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
