Unsere vor ein paar Tagen gepostete Meldung VIA wieder mit Nachbesserungen für KT600? hat einigen Wirbel verursacht. Kernaussage der Meldung war, daß VIA - wie schon bei einigen Vorgängerversionen - auch beim KT600 wieder zwei verschiedene Steppings auf den Markt bringen wird: Stepping CD und Stepping CE, wobei CE laut unseren Quellen einen verbesserten Memory-Controller besitzt, der bis zu 5% Mehrleistung gegenüber CD bieten soll.
Daraufhin meldete sich nun VIA Marketing Manager Michal Lisiecki bei uns zu Wort, um das CE-Stepping offiziell zu dementieren:
CD is the final revision of the chipset, which is used in the reference boards and the production boards. There will be no CE version available.
Es wird also keinen KT600 Chipsatz mit CE-Stepping geben - oder zumindest keinen, der mit CE beschriftet ist. Denn Dementi hin oder her: auch Planet 3DNow! bezieht seine Insider-Infos nicht von einem Verwandten eines Bekannten eines CPU-Kühler-Kugellager-Schmiermittel-Hersteller-Pförtners. Gesetzt dem Fall, es gibt diesen verbesserten Memory-Controller tatsächlich, hieße das Dementi hauptsächlich, daß sich die Steppings bei VIA in Zukunft optisch nicht mehr voneinander unterscheiden lassen...
Für die Theorie des stillen Updates spricht auch, daß der KT600 einfach nicht in die Gänge kommt! Kann man den KT600 schon irgendwo kaufen? Immerhin haben die ersten Mainboard-Hersteller KT600 Platinen anfang April angekündigt, VIA hat den KT600 im Mai vorgestellt, ebenfalls im Mai sind auch die ersten Testmuster ausgeliefert worden. Inzwischen haben wir Mitte Juli und von KT600 Boards im Handel noch immer keine Spur! Warum? Wenn Pre-Samples und Final-Boards die gleichen Chips tragen, was gäbe es für einen Grund, die Produkte so lange zurückzuhalten und den Mitbewerbern aus dem Hause NVIDIA das Feld zu überlassen?
Wie auch immer. Halten wir fest: es wird keine mit CE beschrifteten Northbridges für den KT600 von VIA geben! Kühler abmontieren um nachzusehen, welches Stepping das KT600 Board beherbergt, ist also überflüssig. Das ist offiziell. Was unter der Haube der Bridges passiert; wer weiß...
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
