Bei K-Hardware ist man diversen Gerüchten des Sommerlochs mal nachgegangen und es wurde versucht offizielle Stellungnahmen der Hersteller zu bekommen. Zum einen wäre da die Meldung, daß der Athlon 64 nun im Sockel 940 Kleid erscheinen könnte, wir berichteten . Hierzu will K-hardware von AMD folgende Stellungnahme erhalten haben:
Auch AMD gab zu Protokoll, daß der Athlon64 weiterhin mit Sockel 754 in Planung ist.
Zum Anderen war da die Meldung , MSI habe ein Kombi Board, das sowohl für Athlon 64 als auch Opteron geeignet ist, entwickelt. Nach Auskunft von K-Hardware wurde die Entwicklung des K8D-Master2 von MSI zwar bestätigt, aber:
Allerdings wurde uns versichert, daß das Board ein reines Dual-Board ist und deshalb nur Opteron-CPUs unterstützt.
Schließlich kursieren um den Thorton, alias AthlonFX, noch einige Gerüchte. So berichteten wir zunächst über den Artikel bei K-Hardware, daß der Thorton nur für Systemintegratoren gedacht sei, um kurz darauf auf den Artikel von Digi-Times hinzuweisen, die wissen wollten, daß der Thorton als AthlonFX vermarktet werden soll. K-Hardware bleibt dabei, daß der Thorton nur für Sytemintegratoren gedacht ist.
Wie wir bereits vor einiger Zeit berichteten, wird der Thorton eine reine OEM-CPU und nicht für Endkunden erhältlich sein.
Auch AMD könne sich nicht erklären woher diese Gerüchte stammen.
Woher die Gerüchte stammen, ist derzeit auch für AMD nicht nachzuvollziehen.
Sei es wie es ist, bis zu einer offiziellen Stellungnahme darf kräftig weiter spekuliert werden. Dem Schlussatz im Artikel können wir allerdings 100% zustimmen.
So oder so gilt jedoch: bis zum Herbst sollte man alle spektakulären Newsmeldungen mit Argusaugen durchleuchten; dank Sommerloch muß bei Weitem nicht alles den Tatsachen entsprechen.
Sommerzeit ist Konjunktivzeit. Zum Artikel bei K-Hardware gelangt ihr hier.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
