NVIDIA stellt Quadro FX3000 und Quadro FX3000G vor NVIDIA kündigte gestern die Quadro FX 3000 Serie an. NVIDIA Quadro FX 3000 und NVIDIA Quadro FX 3000G sind beide für den Einsatz in Industrie-Standard Desktop Workstations gedacht. Die NVIDIA Quadro FX 3000 wird von IBM mit der IntelliStation MPro Workstation sowie von HP in seinem Leadership Grafik Programm verfügbar sein. (eMail)
Informationen über ATI Radeon 9200SE Die ATI Radeon 9200SE ist eine abgerüstete 9200 mit niedrigerer Memory Bandwidth aufgrund einer 64-Bit (vs 128-Bit für die 9200) Speicheranbindung und einem niedrigeren Core Clock von 200 MHz (vs 250MHz). Erstaunlich ist, daß es diese Karten sogar als PCI-Lösungen geben soll. (DVHardware)
Antialiasing-Probleme mit Half Life 2 Laut Aussage eines Mitarbeiters von Valve, dem Hersteller des kommenden 3D-Shooters Half Live 2, ist es aktuell nicht möglich, FSAA mit Half Live 2 einzusetzen. Die Methode, mit der aktuelle 3D-Hardware FSAA realisiert, sei nicht kompatibel mit der HL2-Engine. Möglicherweise werde das Problem mit neuen ATI-Treibern gefixt werden. Mit NVIDIA Karten dagegen sieht der Mitarbeiter derzeit keine Möglichkeit für einen Treiberfix. (Halflife2.net)
Datafab stellt den Flashplayer 2LG vor Der FlashPlayer 2LG ist ein USB 2.0 8-in-1 Kartenleser (xD-Card kompatible). Es können Multimedia-Dateien von Flashkarten direkt auf einem Fernseher dargestellt oder abgespielt oder Bilder in einer Slideshow oder in einer Thumbnail-Übersicht anzeigt werden, Fotos können vergrößert oder Ausschnitte davon gezeigt werden. Daneben spielt es MP3 Musikdateien und Videofiles im M-JPEG, MPEG-1 und MPEG-2 Format ab. Der Flashplayer 2LG wird ab sofort ausgeliefert und kostet 119,- (UVP, inkl. 16% MwSt). (Datefab)
NVIDIA Detonator FX 45.20 für Win2k/XP leaked Es sind mal wieder neue Detonator-Treiber der Version 45.20 an die Öffentlichkeit gesickert. Dabei handelt es sich um inoffizielle Beta-Treiber für die Betriebssysteme Windows 2000 und XP. Allerdings sind nicht alle aktuellen NVIDIA Chips im INF-File vertreten. Es fehlt z.B. die FX 5900 Serie. (DVHardware)
S+P und 1&1 kündigen DSL-Kunden wegen übermäßiger Nutzung Die Provider S+P und 1&1 haben laut Onlinekosten einigen Kunden fristlos gekündigt. Als Grund wurde "übermäßige Nutzung" angegeben. Angeblich wurde pro Monat mehr als 100 GB Traffic verursacht; ein Wert, der mit einer Standard-768K-Leitung ohne Mehrfachbenutzung nicht zu erreichen sei. Hintergrund: beide Provider verbieten ihren Kunden den Account von mehreren Rechnern aus gleichzeitig zu verwenden. (Onlinekosten)
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
