UFO: Aftermath - GC 2003 Special Knapp 10 Jahre nach dem Kulttitel "X-Com: Enemy Unknown" (1994) veröffentlicht Microprose mit "UFO: Aftermath" einen legitimen Nachfolger. Der Spieler schlüpft dabei in die Rolle eines Strategen und bekämpft in rundenbasierenden Taktikgefechten die ungebetenen Gäste aus dem Weltraum. Planet 3DGames konnte auf der Games Convention einen Blick auf die Pre-Alpha Version des langersehnten Nachfolgers werfen. (Planet 3DGames)
eDonkey Netzwerk unter Hacker-Beschuss? Die Server des Filesharing-Netzwerks eDonkey (und Konsorten: eMule, xMule,...) waren am vergangenen Wochenende phasenweise kaum noch erreichbar. Als Ursache steht ein möglicher Angriff durch Hacker im Raum. Der Programmierer der Lugdunum-Serversoftware, die praktisch alle großen eDonkey-Server verwenden, wies bereits Ende Juli auf das Sicherheitsleck hin und veröffentlichte einen Patch für die Version 16.38.p76. Da p76 jedoch gleichzeitig einen weiteren Bug aufwies, der erst mit p77 gefixt werden sollte, verwendeten viele Serverbetreiber die alten Versionen p75 und abwärts - alle mit Sicherheitsleck. (Heise)
Tauschbörsen mit Nutzerschwund Die Klagewelle der RIAA zeigt Früchte. Einer Umfrage zufolge nahmen im Juni d.J. nur noch 10,4 Millionen Amerikaner an Tauschbörsen teil, während es im April d.J. noch 14,5 Millionen waren. Auch die Anzahl heruntergeladener Musiktitel sank im gleichen Zeitraum von 852 Millionen auf 655 Millionen Titel. Allerdings konnten laut Internet Analyst Greg Bloom legale Dienste wie zum Beispiel Apples Musikdienst iTunes davon bislang noch nicht profitieren. (ZDNet News)
Urheber des Sobig.F auf der Spur Führende Antivirenhersteller, das Department of Homeland Security, sowie das FBI sind dem Urheber des Sobig.F auf der Spur. Der Wurm, welcher sich über den üblichen Weg als eMail Dateianhang nach dem Öffnen an alle Adressen im Adressbuch verschickt, ist Ermittlern zufolge wohl erstmalig über eine gut besuchte Porno Newsgroup in Umlauf gebracht worden. Der hierfür erforderliche Account wurde über den Newsgroup Dienstleister Easynews mit einer gestohlenen Kreditkarte eröffnet. Es wird damit gerechnet, dass der Erfinder von Sobig.F mittlerweile an neuen Varianten arbeitet. (ZDNet News)
Warten auf The Bat! Für Freunde des alternativen E-Mail Clients The Bat! hat das Warten auf die neue Version 2.0 voraussichtlich am 1. September ein Ende, dann nämlich wollen die Entwickler Ritlabs die Version 2.0 auf den Markt bringen. Neben der vollständigen IMAP-Unterstützung und einem HTML-Editor verfügt der Mail Client über einen Mail Ticker mit dem sich zum Beispiel eingehende Börsennachrichten anzeigen lassen. Über Plug-Ins können Antiviren Lösungen, sowie Spam Filter eingebunden werden. Der Preis ist bislang noch nicht bekannt, allerdings verspricht der Hersteller Kunden, die bereits eine Lizenz besitzen, bis Ende Oktober einen Rabatt von 50 Prozent auf die Vollversion. (Golem)
Creative baut Audigy 2 Reihe aus Mit zwei neuen THX-zertifizierten Soundkarten hat Creative den weiteren Ausbau der erfolgreichen Audigy-2-Reihe angekündigt. Während man sich mit der Sound Blaster Audigy 2 ZS an die Spieler richtet, ist die Sound Blaster Audigy 2 ZS Platinum Pro für die Anwender interessant, welche die Karte für Mehrspuraufnahmen nutzen wollen. Beide Karten unterstützen Dolby Digital EX und DTS ES in DVD Filmen und bieten 7.1 Surroundklang. Laut Herstellerangaben soll die Soundblaster Audigy 2 ZS eine bis zu acht Mal höhere Klangqualität als herkömmliche 16-Bit-Soundkarten besitzen. Die Platinium Pro Version verfügt zusätzlich über eine Break Out Box und wird ab September für 280,- Euro im Handel erhältlich sein, während das kleinere Modell ca. 100,- Euro kosten wird. (Onlinekosten)
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
