Eigentlich sollte der AMD Athlon XP 3200+ Barton in 0,13µ Bauweise der letzte 32-Bit Prozessor aus dem Hause AMD werden. Das zumindest war noch bei unserem Themenabend mit NVIDIA Anfang Juli aktuell. Eine wirklich offizielle Aussage von AMD dazu gab es jedoch nie.
Inzwischen jedoch will AMD trotz des bevorstehenden Athlon 64 Starts im September eine Weiterführung des Athlon XP auch über einen 3200+ hinaus offenbar nicht mehr vollkommen ausschließen. Auf Anfrage bei AMD Public Relations Manager Jan Gütter hieß es dazu, AMD werde Athlon XP Prozessoren auch über das Jahr 2003 - falls nötig auch über 2004 - hinaus anbieten, sofern die Nachfrage danach vorhanden ist. Auf unsere Sticheleien, ob das auch für einen Athlon XP in 0,09µ Technologie gelte, wie momentan im Internet gerüchteweise zu lesen ist, hieß es lediglich (wie üblich von AMD bei Gerüchten): Kein Kommentar.
Hintergrund: AMD will den Athlon 64 bereits im zweiten Quartal 2004 in 0,09µ fertigen (wir berichteten)! Da Athlon XP und Athlon 64 beide in der FAB30 in Dresden vom Band laufen, liegt der Schluß nahe, daß - wenn AMD die Fertigungsanlagen für die Waferbelichtung schon für den Athlon 64 auf 0,09µ (90 nm) umstellen muß - dies auch für den Athlon XP gelten müsse! Allerdings darf man nicht vergessen, daß AMD momentan auch den Opteron in Dresden fertigt, obwohl er in SOI-Technologie hergestellt wird und der Athlon XP nicht. Der Schluß "wenn Athlon 64 in 0,09µ, dann auch Athlon XP in 0,09µ" ist also sicherlich zu weit hergeholt. Die Aussage, daß AMD den Athlon XP auch in Zukunft anbieten wird, umfasst nicht zwangsläufig, daß sie ihn auch weiterentwickeln werden. Model-Rating 3200+ wird auch in zwei Jahren für Einsteiger-PCs noch schnell genug sein. Aber wir werden sehen...
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
