Planet 3DNow! Logo  

 
English Français Русский язык Español Italiano Japanese Chinese

FORUM AKTUELL

   

Montag, 1. September 2003

11:13 - Autor: Nero24

eMule 0.30a [Rectencle.9] CPU optimized

Vor fast vier Monaten (wir berichteten) ist die letzte CPU-optimierte Version 8 unseres Gast-Programmierers "Rectencle" auf Planet 3DNow! erschienen. Nun endlich können wir Euch die 9. Version des optimierten Filesharing-Tools präsentieren. [Rectencle.9] basiert auf der offiziellen Version 0.30a des eMule-Teams und integriert alle zusätzlichen Features der Version [Rectencle.8]. Die da wären:
  • Sicherheits-Update: Enthält das Sicherheits-Update der Version 0.30a (wir berichteten)
  • Auto-Chunk Upload: Der Client entscheidet, wann ein Uploader einen vollen Chunk (9,5 MB) bekommt und wann nicht. Bei seltenen Dateien oder Release-Files wird der Chunk-Size Upload für diese einzelne Datei aktiviert. Für sehr gut verbreitete Dateien dagegen schaltet der Client auf "Short-Shift" und dreht den Hahn schon nach 1 MB ab, um in der gleichen Zeit mehrere Uploader bedienen zu können.
    => bessere Dateiverteilung, Optimierung des eDonkey-Netzwerks
  • Separate Queue für jede Datei: Normalerweise hat ein User, der eine sehr seltene Datei aus dem eDonkey-Netzwerk herunterladen will, schlechte Karten. Nicht jedoch, wenn die Quelle einen [Rectencle.9] Mod besitzt, denn damit werden alle Dateien gleich intensiv mit Upload-Kapazität bedacht; unabhängig davon, wie oft sie angefragt wurden.
    => [Rectencle.9] ist also optimal für Releaser und Sharer, die seltene Dateien unter die Leute bringen wollen.
  • SourceSaving:
  • Wird der offizielle eMule kurz beendet, etwa um den Rechner neu zu starten, sind alle Quellen beim Neustart von eMule erst einmal weg, was insbesondere bei seltenen Dateien ärgerlich ist, weil es unter Umständen Tage dauern kann, bis der Client die Datei im eDonkey-Netzwerk wieder aufspürt. [Rectencle.9] dagegen sichert die Quellen kurz vor dem Beenden und hat die Quellen nach dem Neustart gleich wieder verfügbar. Um das Netzwerk dabei so wenig wie möglich zu belasten, wurde die Anzahl der gespeicherten Quellen auf 30 begrenzt, die Lebensdauer der Quellen auf einen Tag.
    => Findet seltene Dateien schneller wieder.
Und hier die Fixliste seit der letzten Version 8:
    [Rectencle.9] (01.09.2003, public, requested by planet3dnow.de)
    -> Based on eMule 0.30a
    - Refined auto chunk upload for rare files, short shift for very high requested files. (Rectencle)
    - Refined simulated separate queue for each file (taab)
    - Includes security-hole fix from official 0.30a
    - Refined source saving with 30 sources and 1 day lifetime (Ottavio84)
    - Many little fixes and optimizations (Rectencle & others)
    - Delayed merging cDonkey's Overnet-support into eMule due to planet3dnow's request for security-fixed version.
Typisch für Rectencle-Versionen gibt es den Client auch wieder als CPU-optimierte Versionen. Bei den heutigen Prozessoren, auf denen eMule gerade einmal 2-3% CPU-Last verursacht, ein Luxus. Auf alten Rechnern wie Pentium MMX oder K6, wo eMule bei hohem Transfer ohne weiteres 50% CPU-Last und mehr verursachen kann, dagegen ein Segen.

Download:
  • eMule 0.30a [Rectencle.9] K6/586MMX optimized
  • eMule 0.30a [Rectencle.9] Athlon/Duron/686MMX optimized
  • eMule 0.30a [Rectencle.9] Athlon XP/686SSE optimized
  • eMule 0.30a [Rectencle.9] Pentium 4/786SSE2HT optimized
  • eMule 0.30a [Rectencle.9] x86 blend
  • eMule 0.30a [Rectencle.9] Sourcecode (Mirror)


  • Wer von einer bestehenden Version updatet, braucht in der Regel nur die .exe-Datei zu ersetzen. Sollte das nicht klappen (hängt von der zuvor verwendeten Version ab), das Archiv einfach in ein leeres Verzeichnis entpacken und die emule.exe starten. Nicht vergessen die Optionen (temp-Ordner, etc) zu konfigurieren. Das war's auch schon...

    » Kommentare
    Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

    Weitere News:
    Intern: Umleitungsprobleme
    Intern: Planet 3DNow! ab 18:00 Uhr eingeschränkt erreichbar
    Never Settle Forever: AMD überlässt Zusammenstellung der Spielebündel seinen Kunden
    Microsoft Patchday August 2013
    Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (13.08.2013)
    Kühler- und Gehäuse-Webwatch (11.08.2013)
    Ankündigung Microsoft Patchday August 2013
    Vorerst kein Frame Pacing für AMD-Systeme mit Dual Graphics
    Intern: kommende Woche eingeschränkte Erreichbarkeit auf Planet 3DNow!
    Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD [3. Update]
    AMD plant Vorstellung neuer High-End-Grafikkarte Hawaii im September
    Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD [Update]
    Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (06.08.2013)
    Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD
    AMD startet neue "Never-Settle-Forever"-Spielebündel für Radeon Grafikkarten
    Neuer Artikel: SilverStone Fortress FT04 - Die Hardware steht Kopf

     

    Nach oben

     

    Copyright © 1999 - 2019 Planet 3DNow!
    Datenschutzerklärung