Nachdem AMD bereits vor über einem Monat die Dual-Opteron Prozessoren 246 mit 2 GHz Kerntakt angekündigt hat (wir berichteten), wurden heute die Brüder gleicher Taktfrequenz vorgestellt: der Opteron 146 und 846. Die Opteron-Familie präsentiert sich nun wie folgt:
Opteron 140: 1 CPU-System, 1.4 GHz, $229
Opteron 142: 1 CPU-System, 1.6 GHz, $292
Opteron 144: 1 CPU-System, 1.8 GHz, $438
Opteron 146: 1 CPU-System, 2.0 GHz, $669
Opteron 240: 2 CPU-System, 1.4 GHz, $256
Opteron 242: 2 CPU-System, 1.6 GHz, $455
Opteron 244: 2 CPU-System, 1.8 GHz, $690
Opteron 246: 2 CPU-System, 2.0 GHz, $794
Opteron 840: 8 CPU-System, 1.4 GHz, $749
Opteron 842: 8 CPU-System, 1.6 GHz, $1299
Opteron 844: 8 CPU-System, 1.8 GHz, $2149
Opteron 846: 8 CPU-System, 2.0 GHz, $3199
Der Opteron 146 soll ab sofort verfügbar sein, der 846 ist nur über das Validated Server Program erhältlich. Hier ein Auszug aus der offiziellen Pressemitteilung:
Sunnyvale, Kalifornien, 9. September 2003. AMD (NYSE: AMD) gab heute die Erweiterung seiner AMD Opteron™ Prozessorfamilie für Server und Workstations um die Modelle 846 und 146 bekannt. Beide Prozessoren erzielen in Verbindung mit 32-Bit-Software eine branchenweit führende Leistung und ermöglichen professionellen Anwendern je nach Bedarf den einfachen Übergang zum 64-Bit-Computing.
Der AMD Opteron Prozessor Modell 846 ist auf 4- bis 8-Wege-Server zugeschnitten und bietet IT-Managern genau die richtige Rechenleistung und Zuverlässigkeit, die sie für rechen- und speicherintensive Applikationen zur Verarbeitung von umfangreichen Datenbeständen, zur Abwicklung von Geschäftsprozessen oder zu geschäftlichen Entscheidungsfindungen benötigen. Aufgrund seiner Skalierbarkeit schützt das AMD Opteron Prozessormodell 846 bisherige Investitionen in Hard- und Software und stellt Enterprise-Kunden sowie Betreibern von Hochleistungs-Rechenzentren die für 32- und 64-Bit-Applikationen benötigte hohe Rechenleistung und Flexibilität zur Verfügung.
Der AMD Opteron Prozessor Modell 146 unterstützt umfangreiche Speicherkonfigurationen sowie eine hohe Skalierbarkeit bei Ein- und Ausgabeoperationen und liefert die branchenweit höchste Rechenleistung, die Endanwender bei der Erstellung von digitalen Inhalten oder im Ingenieurwesen von ihren Workstations verlangen. Die Prozessormodelle der AMD Opteron 100 Serie kommen auch als Kernstück in zuverlässigen Servern der Einstiegsklasse zum Einsatz, die von kleinen Betrieben sowie von Internet- und Application Service Providern (ISPs und ASPs) benötigt werden.
“Wer Höchstleistungen im 32- und 64-Bit-Server-Computing sucht, wird zwangsläufig Lösungen mit AMD Opteron Prozessoren wählen,” so Marty Seyer, Vice President und General Manager von AMDs Microprocessor Business Unit. “Mit der Vorstellung dieser beiden neuen Prozessoren ermöglicht AMD seinen Kunden bei allen gängigen Softwarepaketen erneut die Nutzung der branchenweit leistungsfähigsten Server auf der Basis der x86-Prozessor-Architektur und gestattet bei Bedarf den flexiblen Übergang auf leistungsfähigere 64-Bit-Umgebungen. Das AMD Opteron Prozessormodell 146 sorgt zudem für neue Impulse auf dem Workstation-Markt.”
“Oracle und AMD arbeiten seit zwei Jahren gemeinsam an der Entwicklung einer flexiblen und kostengünstigen IT-Infrastruktur, die die “Total Cost of Ownership” von IT-Lösungen signifikant senkt,” so Dave Dargo, Vice President, Platform Partners, Linux and Performance bei Oracle. “Oracle Database 10g auf Systemen mit dem AMD Opteron Prozessor ist eine leistungsfähige, und dennoch wirtschaftliche Plattform für das Enterprise-Grid-Computing.”
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
