Speed-DLLs für den 3D-Shooter Quake III sind nichts neues. Bereits Ende der 90er sorgten die Shugashack-DLLs für Aufsehen, steigerten sie doch die Framerate der damals nagelneuen Quake III Engine um bis zu 20%; ein Segen gerade bei schwächeren Systemen wie der K6-Familie.
Auf heutigen Systemen besteht die absolute Notwendigkeit für derartige DLLs natürlich nicht mehr. Ob Q3A nun mit 200 fps oder 250 fps über den Bildschirm flimmert, spielt nicht die alles entscheidende Rolle. Und dennoch haben diese DLLs bis in die heutige Zeit gerade bei den Performance-Freaks überlebt. Irgendwo verständlich: wer seine Hardware mit Tuning, Tweaks und Übertaktung bis zum letzten ausquetscht, möchte natürlich auch auf der Software-Seite alle Optimierungshebel in Bewegung gesetzt wissen.
So hat "Speedycpu" für die Quake III Engine brandneue Speed-DLLs für den Athlon XP (und Duron ab Morgan-Core) veröffentlicht. Hier ein paar Kostproben der Leistungsfähigkeit dieser DLLs:
DLL tests so far:
Demo "four" with Normal Detail quality, fresh configs and no sound.
Geforce3 Ti500 (240/500) Nforce2 chipset for Athlon tests w/ 512mb DDR i850 chipset for Pentium 4 tests w/ 512mb RDRAM
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
