Unsere Partnerseite Hard Tecs 4U hat einige Informationen zu den geplanten Produktionsmengen von Athlon XP, 64 und 64 FX anzubieten. Demnach liegt der größere Anteil an produzierten CPUs bis zum 2. Quartal 2004 bei den 32-Bit-Prozessoren, erst dann überholen Athlon 64 und FX den Athlon XP.
In der getrennten Auflistung der Produktionsmengen der einzelnen 64-Bit-Modelle sticht sofort die kurze Lebenszeit des Athlon 64 FX für den Sockel 940 ins Auge. Dessen Produktion erreicht im 1. Quartal 2004 mit circa 30.000 Stück ihren Höchststand und wird schon im 2. Quartal 2004 ganz eingestellt. Die Sockel 939 Variante des FX startet im ersten Quartal des nächsten Jahres hingegen schon mit der zehnfachen Stückzahl. Ganz anders der Athlon 64 für den Sockel 754: Seine Produktionsmenge steigt stetig von circa 80.000 Stück im 3. Quartal 2003 auf 3.6 Millionen im 2. Quartal 2004. Hier zeigt sich deutlicher denn je, dass der Athlon 64 im Sockel 754 für AMD den Massenmarkt erobern soll, während die FX-Variante auf leistungshungrige Poweruser abziehlt.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
