AMD gehört seit 2002 zu den Sponsoren des Ferrari Formel-1-Teams und unterstützt als Technischer Partner den Rennstall mit den neuesten Technologieprodukten, darunter Computersysteme mit AMD Athlon 64 FX Prozessoren und AMD64-Technologie, so AMD in der aktuellen Pressemeldung.
Unmittelbar nach dem Finale der Formel-1-Weltmeisterschaft 2003 hat AMD dem Ferrari-Piloten Michael Schumacher zu seinem sechsten WM-Titelgewinn gratuliert, wie AMD heute mitteilt:
"Schumacher, der die bisher meisten Grand-Prix-Siege in der Geschichte der Formel 1 einfahren konnte, hat mit seinem jüngsten Erfolg den legendären Formel-1-Piloten und bisherigen WM-Rekordhalter Juan Manuel Fangio überholt.
Zusätzlich zu Schumachers Rekordleistung konnte sich Ferrari darüber hinaus zum fünften Mal in Folge den Platz 1 der Konstrukteurs-WM sichern und damit seine Position als führende Formel-1-Mannschaft festigen."
„Technologie spielt in unserem Geschäft heutzutage eine wesentliche Rolle,“ kommentierte Michael Schumacher vor kurzem in einem Interview zur Athlon 64 Vorstellung. „In einem Umfeld, in dem jede Millisekunde zählt, strebt Ferrari auf allen Gebieten stets die besten Lösungen an. Deshalb haben wir uns für AMD als Technischen Partner entschieden.“
„Ferraris Formel-1-Team benötigt leistungsfähige und zuverlässige Computer, um seine Führungsposition im hart umkämpften Formel-1-Rennsport verteidigen zu können,“ so Patrick Moorhead, AMDs Vice President of Corporate Marketing. „Als Technischer Partner liefern wir Ferrari genau die Hochleistungstechnologien, die der Rennstall für seine Erfolge benötigt. Wir gratulieren Michael Schumacher und dem gesamten Ferrari-Team zu ihren einzigartigen Leistungen.“
Eine aktuelle Diskussion zum Thema Formel 1 Weltmeisterschaft läuft bereits seit gestern in diesem Thread der Offtopic-Sektion unseres Forums...
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
