Von heute Montag bis zum kommenden Donnerstag findet in Los Angeles die Professional Developers Conference 2003 (PDC) statt. Dabei handelt es sich um Microsofts halbjährlich stattfindende Messe, auf welcher die neuesten Produkte und Entwicklungen vorgestellt werden.
Wie schon vor einiger Zeit angekündigt, präsentiert Microsoft dieses Mal unter anderem den neuesten Entwicklungsstand von Windows Codename Longhorn, dem Nachfolger von Windows XP. Microsoft zeigt sich - wie häufig auf solchen Messen - sehr spendabel, und verteilt kostenlose CDs mit der aktuellen Windows Longhorn Build 4051 (auch "PDC-Build" genannt). Bereits einen Tag vor Beginn der Messe geisterte diese Version durchs weltweite Datennetz, und selbstverständlich ist die besagte Version auch in den einschlägigen File-Sharing-Netzwerken zu finden.
Wer sich Windows Longhorn etwas genauer ansehen will, ist herzlich eingeladen, sich auf den folgenden Seiten näher zu informieren:
In den nächsten Tagen werden sicher noch weitere Informationen zur Zukunft von Windows bekannt, denn Microsoft wird auf der Messe noch zahlreiche Sessions und Events den verschiedenen Features und Technologien von Windows Longhorn widmen.
Im Vergleich zum momentanen Entwicklungsstand wird sich aber noch vieles bis zur für das Jahr 2006 geplanten Fertigstellung ändern. Als Beispiel sei hierfür die vollständig auf DirectX basierende Benutzeroberfläche "Aero" genannt, welche in der aktuellen Build 4051 aus Marketing-technischen Gründen noch nicht enthalten ist.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
