Planet 3DNow! Logo  

 
English Français Русский язык Español Italiano Japanese Chinese

FORUM AKTUELL

   

Samstag, 1. November 2003

15:21 - Autor: Trodat

Partnernews Webwatch

Auch in der vergangenen Woche haben unsere Partnerseiten wieder einige interessante Artikel geschrieben, die wir Euch an dieser Stelle vorstellen möchten.

ComputerBase hat in einem ATi Radeon 9800 Pro Roundup sechs Radeon 9800 Pro-Karten getestet:
    Während wir uns in unserem letzten Artikel über Grafikkarten aus dem Hause ATi eher mit dem leistungstechnischen Mittelfeld beschäftigt haben, machen wir nun pekuniär gesehen einen Schritt in die Oberklasse der aktuellen, in Stückzahlen erhältlichen Grafikkarten. Wir testen für euch sechs Radeon 9800 Pro-Karten verschiedener Hersteller auf Herz und Nieren und klären den Unterschied zwischen der Varianten mit einem Speicherausbau von 128 MB und 256 MB. Während die Radeon 9800 XT schon vor der Tür steht und wartet, dürften nach derem offiziellen Verkaufsstart die Preise für die mittlerweile schon etwas betagten 9800 Pro Karten etwas in Richtung Keller fallen und sie somit für manchen Käufer noch attraktiver machen.
Auch 3DCenter hat zwei interessante Artikel aus dem Bereich Grafikkarten zu bieten. Unter dem Titel "Hat der "brilineare" Filter eine Zukunft?" setzt man sich mit den Texturfiltermethoden von NVIDIAs neuen ForceWare-Treibern auseinander. Außerdem hat man sich in einer Kolumne mit NVIDIAs neuen Grafikchips NV36 und NV38 sowie deren Einordnung in die schon bestehende Linie an GeForceFX-Grafikchips beschäftigt:
    Nvidia ist derzeit in einigen Markt-Segmenten in Bedrängnis: Im Feld der DirectX9-Mittel- und High-End-Klasse hat die Konkurrenz (namentlich ATI) insgesamt mehr Leistung für weniger Geld zu bieten. Etwas anders stellt sich das in der DirectX8-Klasse dar, wo "Big N" die noch immer begehrte GeForce4 Ti absetzt. In der DirectX9-Entrylevel-Klasse sind sie mit der GeForceFX 5200 - vor allem natürlich wegen deren Preises - praktisch konkurrenzlos. DirectX9-Hardware ist unaufhaltsam im Kommen, und so wundert es nicht, dass die neuen Produkte die aktuellen Schwächen in der DirectX9-Linie ausbügeln sollen.
Die Kollegen von Hard Tecs 4U haben neben einem Bericht zu den Deutschen Overclocking Meisterschaften 2003 einen Test des MSI MEGA Stick 1 verfasst:
    Eines sollte jedem klar sein: Im Preissegment um die 100 Euro wird man definitiv kein HighEnd Hi-Fi Gerät antreffen können. Doch was MSI hier für dieses Preissegment umgesetzt hat, muss gelobt werden. Der MSI MEGA Stick 1 ist ein MP3 Spieler, der richtig Spaß machen kann - seine klanglichen Stärken überwiegen eindeutig die kleinen Makel und auch der beigelegte Hörer (so er denn richtig in das Ohr seines Besitzers passt) hinterlässt einen guten Eindruck. Bei dem derzeitigen Angebot an Hörern beileibe keine Selbstverständlichkeit.
Auch im dem Bereich der AMD-Hardware haben unsere Partnerseiten diese Woche wieder Artikel zu bieten. So findet man bei AMDboard eine Übersicht über alle verfügbaren Athlon 64 Notebooks. Hardwareluxx hat nach bereits 4 Sockel 754 bzw. 940 Boards (wir berichteten) mit dem Shuttle AN50R ein weiteres Athlon 64 Mainboard im Test:
    Unser drittes AMD Athlon64 Board und mit den beiden Opteron Mainboards gezählt das fünfte der neuen 64Bit Generation und immer noch eine Premiere. Mit dem Shuttle AN50R hatten wir das erste Mainboard dieser Art im Test, bei welchem wir nicht mit Speicherproblemen mit DDR400 kämpfen mussten. Ein gewisses Maß Glück ist natürlich auch hier dabei, aber insgesamt muss man Shuttle, oder möglicherweise auch nVidia, loben. Viele Pluspunkte konnte dieses Board somit bei den Stabilitätstests sammeln. Wir können guten Gewissens eine hervorragende Alltagstauglichkeit und ein gutes Handling bescheinigen.
Viel Vergnügen beim Lesen...

» Kommentare
Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Weitere News:
Intern: Umleitungsprobleme
Intern: Planet 3DNow! ab 18:00 Uhr eingeschränkt erreichbar
Never Settle Forever: AMD überlässt Zusammenstellung der Spielebündel seinen Kunden
Microsoft Patchday August 2013
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (13.08.2013)
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (11.08.2013)
Ankündigung Microsoft Patchday August 2013
Vorerst kein Frame Pacing für AMD-Systeme mit Dual Graphics
Intern: kommende Woche eingeschränkte Erreichbarkeit auf Planet 3DNow!
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD [3. Update]
AMD plant Vorstellung neuer High-End-Grafikkarte Hawaii im September
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD [Update]
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (06.08.2013)
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD
AMD startet neue "Never-Settle-Forever"-Spielebündel für Radeon Grafikkarten
Neuer Artikel: SilverStone Fortress FT04 - Die Hardware steht Kopf

 

Nach oben

 

Copyright © 1999 - 2019 Planet 3DNow!
Datenschutzerklärung