Wie AMD auf der Analystenkonferrenz in Sunnyvale eben bekannt gegeben hat läuft die Chip-Herstellung in der FAB30 in Dresden bereits jetzt im 90 nm Testbetrieb. Die ersten 90 nm Prototypen des AMD Opteron (Basis auch für den Athlon 64 FX San Diego) arbeiten bereits in Testsystemen! San Diego soll Mitte 2004 erscheinen.
Der K8 in 90 nm Strukturen ist im 9-Layer Verfahren aufgebaut und besitzt eine Die-Fläche von nur noch 114 mm². Der Core der neuen CPU ist damit trotz des riesigen Cachespeichers von insgesamt 1152 KB und des integrierten Memory-Controllers kleiner, als der Core des alten Athlon XP "Palomino", der noch bis letztes Jahr verkauft wurde und es bei einem Viertel des Caches und ohne Memory-Controller auf 128 mm² brachte. AMD kann damit in Zukunft aus einem Wafer wesentlich mehr K8-Cores schneiden, als im Moment. Billigere Athlon 64 Prozessoren in Kombination mit höheren Gewinnen bei AMD rücken damit in greifbare Nähe. Ein Foto des neuen Core ist hier zu finden.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
