Nachdem in den letzten Tage die Debian-Server gehackt und die Dateien womöglich kompromittiert wurden, hat sich ein Fehler im Kernel als Ursache hierfür herausgestellt. Sämtliche Distributionen sind betroffen sowie sämtliche Kernel der 2.4er Reihe bis einschließlich 2.4.22. Wer derzeit Linux einsetzt dem wird strikt empfohlen, den Kernel auf Version 2.4.23 zu aktualisieren oder einen gepatchten Kernel der Distributoren einzusetzen (siehe Debian SA 403-1 oder auch RedHat SA 2003:392-05).
Für alle Benutzer von nForce3 Mainboards hat unser User PuckPoltergeist nun den IDE-Patch von der Kernel Mailingliste etwas angepasst und auf den offiziellen 2.4.23 Kernel von kernel.org getrimmt, da auch hier wie beim 2.4.21 Kernel der UDMA-Modus ohne diesen Patch nicht aktivierbar ist.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
