Anwender mit TV- oder DVB-Karte kennen das Problem beim Aufnehmen von Fernsehsendungen am PC: am liebsten würde man den Film ohne Komprimierung aufnehmen, um maximale Qualität erreichen zu können und beim nachträglichen Schneiden oder Croppen keinen Verlust zu haben. Doch ohne Komprimierung plätschern ca. 40 MB pro Sekunde an Daten auf die Festplatte. Also nicht sehr praktikabel und von den meisten Festplatten ohne Framedrops auch nicht schaffbar. Daher nimmt man seine Filme meistens mit einem Tool wie WinDVR als MPEG2-Stream auf, um ihn zur weiteren Verarbeitung erst mal auf der Platte zu haben. Aber MPEG2 ist ein verlustbehaftetes Format, ähnlich wie JPG bei den Bildern oder MP3 bei Audiodateien.
Ein verlustfreier Video-Codec muß also her. Mit dem Huffyuv Lossless Video Codec ist hier auch bereits ein relativ etablierter Vertreter verfügbar. Nun allerdings hat die Firma Alparysoft einen neuen Lossless Video-Codec vorgestellt, der gegenüber dem Huffyuv Codec deutlich bessere Kompressionsraten erreichen, aber im Gegensatz zu MPEG1 (VCD), MPEG2 (SVCD/DVD) oder MPEG4 (DivX/XViD) ohne Qualitätsverlust arbeiten soll.
Noch ist der Codec in der Beta-Phase. Aktuell verfügbar mit Releasedatum 28.11.2003 ist die Version 1.5 Beta. Die gibt es einmal als Direct Show Filter und einmal als VFW Treiber für die Einbindung in Tools wie VirtualDub.
Kompressionsvergleiche mit dem Huffyuv Codec findet Ihr hier. Der Encoder unterstützt auch die SSE-Befehle des Athlon XP/64 und soll damit sehr wenig CPU-Last beim Echtzeit-Encoden verursachen. Dennoch dürfte es in der maximalen Kompressionsstufe selbst auf High-End Maschinen eng werden mit dem Echtzeit-Encoden, da der ausgeklügelte Kompressionsalgorithmus sehr rechenintensiv ist... THX Rectencle für den Hinweis
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
