Den Athlon XP 3200+ gab es bisher ausschließlich in einer Variante: als Barton-Kern für FSB400 Mainboards! Doch was passiert, wenn ein großer PC-Hersteller wie Hewlett-Packard aus Marketing-Gründen einen 3200+ anbieten will, dafür allerdings die Infrastruktur der bestehenden Modellreihe nicht ändern will? So geschehen bei Hewlett-Packards Business PC-Reihe D325. Dort findet ein Mainboard mit NVIDIA nForce2 IGP Chipsatz Verwendung, welches bisher noch nicht FSB400 tauglich war.
AMD hat nun offenbar exklusiv für Hewlett-Packard eine neue Variante des Athlon XP 3200+ aufgelegt, die statt FSB400 vorauszusetzen mit FSB333 auskommt. Als Ausgleich wurde der reale Kerntakt von 2200 MHz auf 2333 MHz angehoben. Der HP-Athlon XP 3200+ löst damit den alten Athlon XP 2800+ Thoroughbred (2250 MHz) als AMD-CPU mit der höchsten bisher angebotenen Taktfrequenz ab. Eine gefährliche Frage für jede künftige Gewinnspiel-Frage auf Planet 3DNow!...
Aber auch ein paar Stufen drunter hat sich bei AMD ein bißchen was getan in Sachen Varianten-Reichtum. Wie in den letzten Wochen im Forum deutlich geworden ist, scheint viele Käufer von Athlon XP 2600+ die neue Variante mit Barton-Core zu irritieren! Bisher gab es zwei Varianten des Athlon XP 2600+; einmal mit Thoroughbred-Core und FSB266 mit 2133 MHz und einmal mit Thoroughbred-Core und FSB333 mit 2083 MHz. Seit ein paar Wochen gibt es auch noch eine Variante mit Barton-Core und FSB333 mit 1917 MHz. Es handelt sich dabei also nicht um eine Fälschung oder eine Falscherkennung der CPU, sondern um eine reguläre neue Prozessor-Variante.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
