Fujitsu Siemens Computers bietet ab sofort die High-End-Workstation CELSIUS V810 mit Modellen der AMD Opteron Prozessorserie 200 an. Die neue Workstation ist laut Hersteller auf Anwender zugeschnitten, die rechenintensive Softwarepakete zur Erstellung von digitalen Inhalten (Digital Content Creation), CAD- oder CAE-Software sowie anspruchsvolle Visualisierungssoftware einsetzen. Der Einsatz von AMD Opteron Prozessoren soll den Endanwendern dabei die Nutzung ihrer bereits vorhandenen 32-Bit-Software ermöglichen, bis sie sich zur Implementierung von neuer 64-Bit-Software entschließen, so die offizielle Mitteilung.
“Wir haben eng mit Fujitsu Siemens Computers, einer der führenden europäischen OEM-Hersteller, zusammengearbeitet, um für Europas Wissenschaftler, Ingenieure und Entwickler digitaler Inhalte eine hochleistungsfähige Grafik-Workstation mit dem AMD Opteron Prozessor zu realisieren,” so Marty Seyer, Vice President und General Manager von AMDs Microprocessor Business Unit. “Die Marktposition und die Erfahrungen von Fujitsu Siemens Computers auf diesem Gebiet ermöglichten in Kombination mit der Rechenleistung und Skalierbarkeit des AMD Opteron Prozessors den Aufbau eines Systems, das Anwendern von anspruchsvoller Workstation-Software bisher unerreichte Möglichkeiten bietet.”
“Viele unserer Kunden mussten sich bisher innerhalb der Grenzen des 32-Bit-Computing bewegen. Mit unserer Entscheidung für den AMD Opteron Prozessor zum Aufbau unserer neuen Workstation CELSIUS V810 konnten wir jetzt die Möglichkeiten für unsere Kunden erweitern,” so Peter Esser, Executive Vice President, Volume Products, Fujitsu Siemens Computers. “Aufgrund der Architekturvorteile des AMD Opteron Prozessors sowie der Möglichkeit, 32- und 64-Bit-Software gleichzeitig einzusetzen, können unsere Kunden völlig neue Produkte entwickeln, die Time-to-Market verkürzen und die Entwicklungskosten senken.”
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
