Wie die französische Hardwareseite X86-Secrets heute meldet, soll der neue Sockel 939 für die künftigen AMD 64-Bit Prozessoren am 29. März auf die Menschheit losgelassen werden. Zufällig entspricht dieser Termin der geplanten Vorstellung der Intel Grantsdale- und Alderwood-Mainboards. Es scheint mittlerweile in Mode zu kommen, daß ein CPU-Hersteller dem anderen "seien großen Tag" durch die zeitgleiche Vorstellung eines eigenen Produkts vermiesen will.
Der Sockel 939 soll den bisherigen Sockel 940 im Desktop-Bereich ablösen. Bisher teilen sich Athlon 64 FX und Opteron einen Sockel. In Zukunft soll der Sockel 940 dem Workstation- und Server-Prozessor Opteron vorbehalten bleiben. Erste Chipsätze für den Sockel 939 wurden bereits von VIA und SiS angekündigt. Ferner sollen die neuen Sockel 939 CPUs einen HyperTransport-Link mit einer Geschwindigkeit von 1 GHz bekommen (momentan: 800 MHz). Die CPU kann damit über HT im Fullduplex-Modus bis zu 8 GB/s von und zum restlichen System transportieren.
Wie es mit dem kleinen Sockel 754 weitergehen wird, muß abgewartet werden. Möglich, daß er für die Low-Cost Varianten des Athlon 64 namens Paris und Palermo auf dem Markt bleiben wird. Falls nicht und AMD kehrt wieder zu einem gemeinsamen Sockel für alle Desktop-Prozessoren zurück, wäre es ein kurzes Intermezzo gewesen. Wir werden Euch auf dem Laufenden halten... THX cruger & Bubit & felix für den Hinweis
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
