FBI ermittelt wegen Half-Life 2 Source Klau Im Falle des Source-Code Klau von Valves Half-Life 2, welches vor ein paar Wochen im Internet in diversen Tauschbörsen aufgetaucht ist, hat mittlerweile die Bundespolizei FBI die Ermittlungen aufgenommen. Mehr als neun PCs und diverses Equipment sollen bei einem Verdächtigen bereits beschlagnahmt worden sein. (Planet 3d Games)
Opera kündigt Rendering von Webseiten für PDAs an Nachdem die Entwickler des alternativen Browsers Opera bereits 2002 Small-Screen Rendering einführten, mit dem man Webseiten auf Mobiltelefonen darstellen kann, kündigten sie jetzt ein neues Verfahren namens Medium Screen Rendering, kurz MSR an. Hiermit sollen zukünftig auch Webseiten auf PDAs oder Kleinbildfernsehern dargestellt werden können. Auf der Homepage von Opera gibt es bereits erste Screenshots zu sehen. (Heise)
IBM unterstützt Umstieg von Windows NT auf Linux Mit dem Migrationsprogramm will IBM Kunden beim Umstieg von Windows NT auf Linux unterstützen. Da der Support für Windows NT voraussichtlich zum Jahresende eingestellt wird erhofft sich IBM eine wachsende Anzahl an Migrationen von Windows NT auf Linux und will natürlich in diesem Zuge auch eigene Lösungen verkaufen. Weiterhin sind kostenlose Windows NT-zu-Linux-Migrations-Kurse angekündigt. (Golem)
Ältester im Einsatz befindlicher PC Um zu demonstrieren, dass Firmen mit ihrer Software auch nach Jahren noch up-to-Date sind haben Intel und Hewlett Packard in Zusammenarbeit mit der IT-Zeitschrift Computable in holländischen Unternehmen den ältesten noch im Einsatz befindlichen PC gesucht. Fündig wurden sie schliesslich bei PHI Data, einen Unternehmen, das sich auf Produktkennzeichnung spezialisiert hat. Dort ist heute noch ein IBM-5160-Rechner aus dem Jahr 1983 im Einsatz, der trotz des Gewinns von fünf neuen HP Rechnern die mit Pentium 4 Prozessoren ausgestattet sind, auch weiterhin seinen Dienst verrichten soll. (PCtipp)
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
