>Nachdem die Kollegen von 3DCenter.de kürzlich sämtliche Gerüchte zu NVIDIAs kommenden Flaggschiff, dem NV40, in einem Artikel zusammengetragen haben (wir berichteten), blieb das Gegenstück ATIs, der R420, doch mehr oder weniger von Nebeln umgeben. Lediglich die groben Eckpunkte wie z.B. die Fertigungstechnik oder die geschätzte Anzahl der Transisitoren, geisterten durchs Netz. Anandtech stolperte nun über eine aktuelle Roadmap ATIs, die nicht nur das Flaggschiff, den R420, sondern auch die Grafikchips für das mittlere sowie das untere Preissegment beinhaltet.
Das obere Preissegment wird das Revier des R420 und des R423 , die sich wie folgt präsentieren:
R420 - AGP; R423 PCI-Express
0.13-micron low-k Fertigungsprozess
160 Mio. Transistoren
~500MHz GPU Takt
8 pipe design
6 vertex engines
Improvements to all of the basic architectural features (shader engines, AA, etc...)
256MB 256-bit GDDR3 (~1GHz data rate)
Single slot design
Verfügbar ab: Q2 2004
Für das mittlere Preissegment sieht ATI den RV380 vor, der über folgende Eckdaten verfügen soll:
0.13-micron low-k manufacturing process
~500MHz core clock
4 pipe design
2 vertex engines
Improvements to all of the basic architectural features (shader engines, AA, etc...)
128/256MB 128-bit (600 - 800MHz data rate)
Single slot design
Verfügbar ab: Q2 2004
Anders als der große Bruder R420, wird der RV380 wohl ausschließlich als PCI-Express Version auf den Markt kommen. Möglicherweise wird der ebenso aufgezählte R410 hier Abhilfe schaffen, wobei zu diesem momentan noch keine Daten bekannt sind.
Im unteren Preissegment soll sich der RV370 tummeln, der schon in der 110 Nanometer Fertigungstechnik produziert werden und ebenso ab dem 2. Quartal 2004 verfügbar sein soll. Weitere Details sind, von den 4 Pipelines und den beiden Vertex Shadern einmal abgesehen, bislang nicht bekannt.
Mit einer Präsentation von ATIs kommender Grafikchip-Flotte ist wohl zur CeBit zu rechnen.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
