In diesen Tagen ist eine neue Variante des MyDoom-Wurm im Umlauf. Diese neue Variante namens MyDoom.F kombiniert gleich mehrere Schadensaktionen: Zum einen kann der Wurm beim Ausbruch Dokument- und Medien-Dateien wie beispielsweise Word- und Excel-Dokumente oder AVI-Videos vernichten. Zum anderen öffnet er eine Hintertür zum System auf Port 1080, über die der Wurm weitere Befehle entgegennehmen kann. Zudem startet eine Denial-of-Service-Attacke gegen die Adressen www.microsoft.com und www.riaa.com. Und wie viele seiner Vorfahren versendet sich MyDoom.F über eine eigene SMTP-Funktion an weitere Empfänger weiter. Bisher sorgte der MyDoom-Wurm hauptsächlich zu Beginn des Februars durch sein extrem hohes Vorkommen für Aufsehen (wir berichteten).
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
