Planet 3DNow! Logo  

 
English Français Русский язык Español Italiano Japanese Chinese

FORUM AKTUELL

   

Freitag, 12. März 2004

23:21 - Autor: Mighty

Newssplitter - weitere News des Tages kurz und bündig

Ultimate Boot CD Version 2.2
Kein Diskettenlaufwerk mehr? Dann ist die Ultimate Boot CD unter Umständen nützlich. Sie bietet Festplattentesttools, Partitionsprogramme, Bootmanager, aktuelle Anti-Virenprogramme und vieles mehr. In der am 11.3. erschienenen Version 2.2 wurden folgende Programme mitaufgenommen: memtest86+, DBAN, FreeDOS boot disk, MaxBlast 3, DiscWizard 2003, SeaTools Desktop V2, Data Lifeguard, MBRtool, ATA Password Tool, MBRWork, PCI, DocMem RAM Diagnostic V2.

Kingston Technology sponsert Spiele-Event ACON4
Kingston Technology, Hersteller von Memory-Modulen und Anbieter von PC-Peripherie-Produkten, kündigte die Teilnahme am globalen Spiele-Event ACON4 an. Veranstaltet wird das Event von ABIT Computer Corporation gemeinsam mit Kingston Technology, Intel Coporation, Dong Feng Yueda Kia Motors, Western Digital und Viewsonic. Die ACON4 startet heute, am 12. März 2004, mit Qualifizierungsrunden in 19 Ländern und 50 Städten. Die besten Spieler aus jeder Region werden zum Finale am 6. Juni 2004 nach Shanghai, China, eingeladen. Als ACON4 Weltmeister hervorgehen wird der Gewinner des finalen Kopf-an-Kopf-Rennens bei Warcraft III: The Frozen Throne. (Kingston )

Geil DDR550 Module
Der Speicherhersteller GeIL will seine neusten DDR550 Speichermodule mit einem kleinen Feature für die Overclocker Gemeinde noch interessanter gestalten. Die als Dual Channel Kit demnächst erhältlichen Module sind mit einem Heatspreader im Platinlook versehen und verfügen zusätzlich über einen Aufkleber, der eine grobe Temperaturauslesung erlauben soll. Die Module laufen mit Timings von 8-4-4-3 und einer Spannung von 2,6 Volt bis 3,1 Volt.(GeIL )

MP3 mit Surround Sound
In Zusammenarbeit mit Agere Systems präsentiert das Fraunhofer Institut auf der CeBIT 2004 eine neue Technologie, mit der es möglich ist, MP3 Dateien in 5.1 Kanal Surround Sound wiederzugeben. Möglich wird dies, indem man dem Stereo-MP3-Bitstrom eine geringe Menge an Surround Daten hinzufügt. Damit ist bei einer geringfügig höheren Datenmenge MP3-Surround auf gängigen MP3 Playern kompatibel. Erste MP3 Surround-Software-Lösungen sollen Mitte 2004 für den Endverbraucher verfügbar sein. (ZDNet )

» Kommentare
Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Weitere News:
Intern: Umleitungsprobleme
Intern: Planet 3DNow! ab 18:00 Uhr eingeschränkt erreichbar
Never Settle Forever: AMD überlässt Zusammenstellung der Spielebündel seinen Kunden
Microsoft Patchday August 2013
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (13.08.2013)
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (11.08.2013)
Ankündigung Microsoft Patchday August 2013
Vorerst kein Frame Pacing für AMD-Systeme mit Dual Graphics
Intern: kommende Woche eingeschränkte Erreichbarkeit auf Planet 3DNow!
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD [3. Update]
AMD plant Vorstellung neuer High-End-Grafikkarte Hawaii im September
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD [Update]
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (06.08.2013)
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD
AMD startet neue "Never-Settle-Forever"-Spielebündel für Radeon Grafikkarten
Neuer Artikel: SilverStone Fortress FT04 - Die Hardware steht Kopf

 

Nach oben

 

Copyright © 1999 - 2019 Planet 3DNow!
Datenschutzerklärung