Virtuelle Tastatur von iBIZ Der amerikanische Zubehörspezialist iBIZ hat jetzt eine virtuelle Tastatur vorgestellt, mit der sich mittels Laserbeamer das Bild einer Tastatur auf jede beliebige glatte Oberfläche projizieren lässt. Das virtuelle Keyboard ist kompatibel mit Palm PDAs, Sony PDAs und Pocket PC PDAs, unterstützt die Betriebssysteme Windows 98, 2000, NT und XP und wird zu einem Preis von 99,99 US-Dollar vertrieben. Der Anschluss erfolgt über die USB-Schnittstelle. (pte)
QDI legt VIA KT400A neu auf Der Hersteller Legend QDI hat speziell für Mid-Range bis Low-End AMD-Anwender das VIA KT400A Motherboard neu überarbeitet und stellt mit dem Nachfolger, dem K7V400A, eine verbesserte Version des Boards zur Verfügung. Das Board basiert auf VIAs KT400A/8235CE Chipset und unterstützt Standard DDR400 Speicher sowie 266/333 MHz FSB. Ein AGP8X Slot dient der Aufnahme aller aktuellen Grafikkarten. Weiterhin verfügt das Board über sechs USB 2.0 Ports sowie vier ATA 133 HD Schnittstellen. Der Realtek ALC 655 liefert AC´97 6-Kanal Audio, und der VIA VT6103L LAN Chip bietet optional 10/100Mbps LAN-Funktionalität. Der VIA VT6307 Chip verfügt über zwei IEEE1394(Firewire) Schnittstellen. Der empfohlene Verkaufspreis beträgt 49,- Euro. (eMail)
Fun Computer - Es geht weiter In den letzten Tagen gab es einige Unruhe in den Deutschen Hardwareforen, als die Meldung der Insolvenz des Memminger Onlinehändlers Fun Computer die Runde machte (wir berichteten). Wer jetzt die Seiten des Onlineshops besucht, wird feststellen, dass es offensichtlich im Hause Fun Computer demnächst unter neuer Führung weitergehen wird. Da in der Vergangenheit über unseren Marktplatz bereits einige Aktionen in Zusammenarbeit mit Fun-Computer gemacht wurden, welche sehr gut angekommen sind, freut uns das natürlich besonders. Der Neustart ist für den 03. April geplant. (eMail)
Insolvenzverfahren bei 4MBO eingeleitet Das durch den Volks-PC bekannt gewordene Unternehmen 4MBO musste bereits am 27.Februar 2004 (wir berichteten) den Insolvenzantrag stellen. Heute wurde offiziell das Insolvenzverfahren eröffnet, da das gefloppte Geschäft mit den Discountern wie Plus und Norma dem Unternehmen im letzten Jahr tiefrote Zahlen bescherte. Knapp 55 Mitarbeiter am Standort Plochingen müssen um ihre Arbeitsplätze bangen. Der Rechtsanwalt Wolfgang Illig vom Amtsgericht Esslingen wird nun als Insolvenzsverwalter fungieren. (heise.de)
AMD, Asus und ATI Gewinner des Jahres bei PCGH Bei der alljährlichen Leserwahl der PC Games Hardware hat AMD mit dem Athlon 64 FX den ersten Platz bei den Prozessoren und den Produkten des Jahres belegt. Als bestes Mainboard wurde von den Lesern das Asus A7N8X Deluxe ausgezeichnet, bei den Grafik-Chip Herstellern hat ATI NVIDIA überholt und belegte dort Platz 1. (PCGH)
Prolink mit neuer GeForce FX5900XT Golden Limited Grafikkartenhersteller Prolink kündigte heute seine neue Karte "Pixelview GeForce FX5900XT Golden Limited" an. Sie dürfte sich besonders an Modder und Übertakter richten. Neben der Aluminiumummantelung und dem blauen LED-FAN preist der Hersteller vor allem die "PDF II"-Technologie(Plasma Display Fan) an. Auf der Karte ist ein kleines Display befestigt, auf dem man die GPU-Temperatur, sowie die Umdrehungszahl des Lüfters ablesen kann. Alternativ lässt sich das Display auch in einem 5 1/4" Schacht unterbringen. (Prolink)
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
