Spielepublisher setzt auf Filesharing Bislang hatten, vor allem bei der amerikanischen Filmindustrie Filesharingprogramme wie eMule, Kazaa oder auch BitTorrent, einen eher negativen Ruf, und das nicht zu Unrecht, wurden sie doch vielfach dazu genutzt kopiergeschütztes Material illegal zu verbreiten. Ausgerechnet ein Spielepublisher, Blizzard, will sich jetzt aber die Technik der P2P Netzwerke, nämlich das schnelle Verteilen großer Datenmengen zunutze machen und die neue Beta Version seines Spiels World of Warcraft über BitTorrent verbreiten, womit wieder einmal bewiesen ist, dass Filesharing Tools durchaus sinnvoll genutzt werden können. (Heise)
Service Pack 2 für Windows XP Betatester berichten, dass der erste Realease Candidate von Microsofts zweitem Service Pack zu Windows XP zum Download bereitsteht. Das vorerst nur in englischer Sprache vorhandene Update ist mit 273,21 MB recht üppig ausgefallen. Enthalten sind neben Patches für viele Sicherheitslücken und bekannte Probleme auch das neue Security Center. Es soll alle Sicherheitseinstellung von Windows in einem Programm zusammenführen und somit erleichtern. Der offizielle Realease soll im Juni erfolgen. (ZDNet.de)
Preise für neue T-Com DSL-Flatrates Nachdem vor kurzem die neuen Anschlussvarianten von T-DSL bekannt gegeben wurden(wir berichteten), veröffentlichte nun T-Com Tochter T-Online die dazugehörigen Tarife der Flatrates. Die normale Flatrate mit 768 kbit/s geht zum gleichen Preis(29,95 Euro/Monat) über in die Flatrate für den T-DSL 1000 Anschluss mit 1024 kbit/s. Die T-DSL 1500 Variante wird zur "T-Online dsl flat 2000" und vergünstigt sich auf 39,95 Euro im Monat bei 2048 kbit/s. Neu dazu kommt die 3072 kbit/s Flatrate, sie wird 49,95 Euro monatlich kosten. THX an Sven für den Hinweis. (T-Online)
Corsair mit 2 GB Speicher-Set aus der PRO-Serie Speicherhersteller Corsair kündigte heute das Speicher-Set "TwinX2048-3200PRO" an. Es besteht aus 2 gleichen 1024MB Riegeln und ist als PC3200 RAM für 400 MHz spezifiziert. Die Timings sind mit 3-3-3-8 recht moderat angegeben. Die Riegel bekommen schwarze Heatspreader sowie Aktivitäts-LEDs spendiert, wie sie von anderen Corsair PRO Modulen bekannt sind. Angesichts des aktuellen Preises der Non-PRO Variante von ca. 520 Euro wird das Set wohl eher etwas für die dicke Geldbörse sein. (eMail)
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
