AnandTech hat ein paar neue Informationen zu ATIs erstem Chipsatz für den Athlon 64, dem RS480, ausgegraben. Dieser soll entgegen früheren Meldungen nun doch nur einen DirectX 8.1 kompatiblen Grafikprozessor beinhalten. Für anspruchsvollere Grafik wird allerdings noch ein PCI-Express x16 Port zur Verfügung gestellt. Die dazu passende Southbridge SB400 dürfte dabei der interessantere Teil des Chipsatzes sein. Sie soll zwei P-ATA und vier S-ATA Kanäle für Festplatten und sonstige Massenspeicher zur Verfügung stellen und die RAID Modi 0, 1 und 0+1 unterstützen. Sie ermöglicht den Einsatz von bis zu vier PCI-Express x1 Erweiterungskarten und für die richtige Verbindung zur Peripherie sorgen acht USB 2.0 Ports. Für die Verbindung zwischen Northbridge/IGP und Southbridge soll ATIs A-Link II sorgen, wobei es sich hier um PCI-Express handeln soll, was widerum zur kürzlich vorgestellten ULi M1573 Southbridge passt: diese soll per PCI-Express mit einer ATI Northbridge kommunizieren. Beide Chipsatzteile sollen im dritten Quartal erhältlich sein.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
