Auch in der vergangenen Woche haben unsere Partnerseiten wieder einige interessante Artikel geschrieben, die wir Euch an dieser Stelle vorstellen möchten.
Gehäuse vom Schlage eines Chieftech gibt es mittlerweile genug am Markt. Das haben wir bereits bei dem Review des Silverstone LaScala LC-03S festgestellt. Nachdem dieses Gehäuse einen bleibenden Eindruck hinterlassen hatte, freuen wir uns, wie bereits angedeutet, ein weiteres Gehäuse dieses Herstellers unter die Lupe zu nehmen. Es handelt sich dabei um das Flagschiff der aktuellen Gehäuseserie, das Silverstone Temjin Nimiz (alias SST-TJ03). Dieses präsentiert sich als edles Workstationgehäuse, zweifellos darauf ausgelegt professionellen Ansprüchen gerecht zu werden. Wem also bereits das LC03S im Wohnzimmereinsatz gefallen hat, für sein System aber ein imposanteres Gehäuse sucht, dem sei dieser Artikel empfohlen.
Die Kühler-Spezialisten von Liquidluxx hingegen haben einen Vergleichstest von vier WaKü-Pumpen verfasst:
Die Pumpe ist das Herz, bzw. der Motor einer jeden Wasserkühlung. Sie sorgt dafür, dass das Wasser durch die Komponenten Kühler, Radiator und Ausgleichsbehälter zirkuliert. Ohne sie kommt es entweder zur Überhitzungsabschaltung oder zum CPU-Tod. Sie hat also eine recht große Bedeutung. Dabei ist die Verlässlichkeit, bzw. die Dauerlauffähigkeit wohl das wichtigste. Da diesem Kriterium wohl alle Wasserkühlungs-Pumpen gerecht werden, bzw. wir dies schlecht in so kurzer Zeit ermitteln können, sind andere Kriterien zu suchen nach denen wir Pumpen bewerten können. Die Ermittlung des Durchflusses drängt sich quasi auf. Obwohl auch hier bis zu einem Durchfluß von 0.3 l/min nichts "anbrennen sollte"'. Inwiefern sich der Durchfluß auf die Temperatur niederschlägt, werden wir demnächst noch in einem Artikel erläutern.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
