In den letzten Tagen ging es drunter und drüber in der Gerüchteküche. Neue inoffizielle Roadmaps zu AMDs Prozessor-Plänen kursierten in so vielen Varianten (natürlich voneinander differierend), dass wir die Gerüchte gar nicht erst aufgegriffen haben. Natürlich steckt vermutlich in allen Versionen ein Fünkchen Wahrheit. Die eine Hardwareseite hat ein Häppchen von seinem Informaten aufgeschnappt, die andere von deren und jeder hat daraus seine brandaktuelle "News" gebastelt. Man kennt das ja. Gerüchte vorläufig, wenn auch häufig als Faktum verkauft; man wird abwarten müssen, welche Zweige der diversen Roadmaps sich als wahr herausstellen werden. Sobald es dazu etwas wirklich verwertbares und nicht nur blanke Spekulationen gibt, werden wir auf Planet 3DNow! natürlich darüber berichten.
Ein weiteres Gerücht, welches sich allerdings als relativ gut recherchiert herauszustellen scheint, hat heute Anandtech in die Welt gesetzt. Demzufolge soll AMD planen, für die komplette noch im Handel befindliche Athlon-Reihe neue Model-Ratings einzuführen. Bisher werden die Athlon XP und Athlon 64 Prozessoren ja mit einem relativen Model-Rating beziffert. "Athlon XP 3200+" heisst in der offiziellen AMD-Version so viel wie "so schnell wie ein imaginärer alter Athlon Thunderbird mit 3200 MHz Taktfrequenz". Inoffiziell wird hier natürlich der Vergleich mit Intels Pentium 4 Prozessoren gezogen.
Doch Intel will bekanntlich weg von den Taktfrequenzzahlen als Einstufung für die Prozessor-Power (wir berichteten). Hier sollen abstrakte Model-Nummern eine Klassifizierung erlauben, ähnlich wie es AMD bereits mit den Opteron-Prozessoren vorexerziert. Gerüchten zu Folge soll nun auch AMD eine Umbenennung seiner Athlon-Prozessoren planen, weg vom relativen Rating. So soll es es in Zukunft aussehen:
Ab dem dritten Quartal soll es mit der Umbenennung so weit sein. Die Nummern orientieren sich am System Intels, nicht am eigenen Rating-System für den Opteron. Der Grund ist klar: der Bezug zu den vergleichbaren Produkten des direkten Mitbewerbers soll bestehen bleiben.
Wie gesagt: bisher lediglich ein Gerücht, welches von AMD weder bestätigt, noch dementiert ist. Wir werden Euch auf dem Laufenden halten, sobald AMD eine offizielle Stellungnahme dazu abgibt...
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
