Der Testkandidat hat chipsatzseitig auf dem Papier schon einiges zu bieten. EPoX stattet dazu seine Plus-Variante der 8KDA-Serie noch zusätzlich mit 8-Kanal Sound und Silicon Image RAID Controller mit 4 SATA Ports aus, um auch den letzten möglichen Makel im Bereich Ausstattung auszuräumen. Lassen wir uns also überraschen, was der jüngste Spross aus dem Hause EPoX und die neueste Entwicklung seitens NVIDIA in der Praxis leisten.
Werden betroffene Firmen dazu aufgefordert, sich zum Thema "Optimierung" zu äußern, gibt es meist Statements die sinngemäß so lauten: "So lange die Bildqualität nicht verändert wird, sind Optimierungen eine gute Sache". Dem wagt man ja kaum zu widersprechen. Und doch hält man sich selbst mit dieser Aussage listig die Tür zum platten Betrug offen.
Hier ein kurzer Auszug aus dem Athlon 64 Kühlkörper Roundup:
Obwohl es wettertechnisch im Moment noch nicht ganz danach aussieht, steht fest : Es wird wieder Sommer - sicher wird es auch wieder ein heißer Sommer, besonders für Computer. Monatelang hat die Fangemeinde von Intel über die enorme Abwärme der neuen Prozessoren, die in der 90 Nanometer Technologie gefertigt werden, diskutiert. Besonders sorgenreich galt hier die Aussicht auf den Sommer, wenn die ohnehin schon glühend heiße CPU noch zusätzlich durch die erhöhten Zimmertemperaturen strapaziert wird. Etwas entspannter schauen hier alle AMD Fans drein, die selbst beim leistungsstarken Athlon 64 noch eine humane Abwärme zu entsorgen haben. Nichts desto trotz bereiten wir unsere Leserschaft mit einem Sockel 754 Roundup an Prozessorkühlern auf die heiße Jahreszeit vor.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
